Mi 12 Okt 2011
Jetzt die Auslosung
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
mit Anlaufschwierigkeiten, am Ende jedoch souverain gegen die Belgier gewonnen, und nebenbei noch einen Rekord, der wohl sehr lange Bestand haben dürfte, aufgestellt.
Alle zehn Qualispiele gewonnen. Bravo!
Jetzt dürfen sich die Spieler wieder auf ihre Aufgaben im Verein konzentrieren, und mit allen anderen gespannt auf die Auslosung der Gruppengegner bei der EURO 2012 warten.
Wie zu lesen war, ist das Löw-Team nicht bei den vier gesetzten Gruppenköpfen.
Es drohe eine Hammergruppe. Na und! Es wird doch seit geraumer Zeit nur noch vom Titelgewinn gesprochen, da ist es doch egal, ob wir mit Estland, wenn sie die Playoffs schaffen, Griechenland und Dänemark, oder mit Spanien, England und Frankreich, die haben sich wieder mit einer fragwürdigen Entscheidung weitergemogelt, in einer Gruppe spielen, interessant ist doch nur, wer gegen uns im Endspiel antritt, und anschließend Spalier steht.
Ein bisschen dick aufgetragen zugegeben, aber mal ehrlich, wird die EURO im nächsten Jahr nicht auch als Durchgangsstation auf dem Weg zum großen Wurf bei der WM 2014 in Brasilien gesehen?
Der Kader ist so gut besetzt, der ein oder andere wird noch dazu kommen, oder nicht dabei sein, da muss man nur hoffen, das sich niemand schwerwiegend verletzt, oder nach seiner Nichtnominierung für das Großereignis im kommenden Jahr in ein sportliches Loch fällt.
Dann klappts auch mit dem Titel. Zeit wird es ja mal.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
P.S.:
Für allen möglichen Sinn und Unsinn werden seitens der UefA und der Fifa bei den internationalen Spielen Strafen ausgesprochen, die zum Teil nachvollziebar, anders wiederum nur ein fassungsloses Kopfschütteln herbeirufen.
Wie wäre es denn mal, einem Verband eine drastische, wirklich empfindliche Strafe aufzuerlegen, für das fiese, hohlbirnige Pfeifen beim Abspielen der gegnerischen Nationalhymne.
Auf allen möglichen „Mist“ wird seitens der beiden „Hoheiten“ pingelig und peinlichst genau geachtet, aber diese Unart sollten sie in Zukunft mal in ihren Besprechungsplan aufnehmen.
Von mir aus können sie dafür auch einen 99köpfigen Untersuchungsausschuss bilden, der sich alle drei Monate abwechselnd auf den Malediven und den Seychellen zur Besprechung und Analyse trifft.

Einfach nur: Zustimmung!!