Hallo zusammen,

früher Rückstand, der Gast hatte die besseren Chancen, und dennoch gewonnen.  
Die Schalker Truppe hat es also wahr gemacht, und sich für ihren Ex-Coach reingehängt, wenn auch mit anfänglichen Schwierigkeiten.
Zwar kassierte die Devensivabteilung wieder zwei Gegentore, aber wenn vorne vier geschossen werden, könnte das von mir aus so weitergehen.  
Mit einem Torverhältnis von 86 – 74 ist bis dato wohl noch niemand in einen der europäischen Wettbewerbe eingezogen.
Aber das nur am Rande.
Aktuell wird ja noch ein hauptverantwortlicher Übungsleiter gesucht.
Wie zu befürchten, ist anscheinend auch Huub Stevens wieder im Rennen. 
Nichts gegen den Holländer, aber sollte er das Schalker Trainingsgelände als Chefcoach betreten, werden bestimmt gleich Erinnerungen an 1997 (Uefa-Cup Sieg) wach, und die Erwartungen schnellen in unrealisierbare Höhen; denn man sollte nicht vergessen, die Saison mit dem Triumph in Mailand wurde in der Liga mit Platz 12 beendet.
Man sieht sich im Leben immer zweimal, und was nicht noch alles für Sprüche jetzt an dem einen oder anderen Stammtisch geklopft werden.  
Ich beobachte das Ganze aus der gebotenen Distanz mit einem etwas unwohlen Gefühl in der Magengegend.         
Die beiden ehemaligen Assistenten Rangnicks, Seppo Eichkorn und Markus Gisdol, haben zumindest dieses nicht nur sportlich schwere Spiel 1 nach R.R. gemeistert.
Luft groß durchzuamtmen bleibt den beiden aber nicht.
Donnerstag Heimspiel in der Euro League, Sonntag M-Spiel in Hamburg.
Dann zwei Wochen Länderspielpause zum verschnaufen da. 
Für alle Beteiligten.  
Ob danach der S04 eine „Neuen“ präsentiert?
Angeblich ist auch noch Thorsten Fink, aktuell in der Schweiz tätig, im Gespräch.  
Na ja, es wird schon jemand gefunden werden.
Sollte sich nach der Veröffentlichung dieses Artikels schon etwas getan haben, melde ich mich noch einmal.
😉

Tschüß, bis die Tage

R.A.

P.S.: Ganz Schalke ist ja nicht erschöpft, die Kasse vielleicht, aber sonst…


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: