Hallo zusammen,

er soll noch bleiben, und finanziell wäre es auch kein Problem, so zumindest die Aussagen von Clemens Tönnies, mächtiger Mann auf Schalke. 
Grundsätzlich ist ja gegen dieses Vorhaben auch nichts einzuwenden, aber dann müssen sich die Verantwortlichen auch darüber im Klaren sein, das es erstens, wenn es denn so kommen sollte, der Spamier keine Ablöse mehr bringt, und was noch wichtiger wäre, er muss das spielen dürfen, was er mag, das was ihm am besten liegt.  
Dazu gehört mit Sicherheit nicht, neunzig Minuten den Platz zu beackern, um dann auch noch weit hinten auszuhelfen. 
Raul ist Profi, noch macht er diese „Spielchen“ mit, aber er hat auch schon durch diverse Verhaltensmaßnahmen angedeutet, so nicht, Freunde.
Einen wie Raul darf man die Freude am Fußballspielen nicht nehmen. Natürlich muss auch er sich an taktische Vorgaben des Trainers halten, ihn aber nicht einengen, sonst werden die grandiosen Auftritte, die wir schon genießen durften, weniger, oder finden in Zukujnft garnicht mehr statt.
Natürlich haben wir auch schon Spiele von ihm gesehen, wo wir „Cheftrainer“ auf den Tribünen ihn am liebsten spätestens zur Halbzeit ausgewechselt hätten. 
Aber genau in solchen Spielen, wenn er weiter vorne spielt, bindet er immer noch mindestens ein oder zwei Gegenspieler, die eigentlich dann von den anderen Akteuren der blauweißen Kreativabteilung genutzt werden sollten, eigentlich.
Sie kennen das ja mit Theorie und Praxis.
Auch die junge Meute sitzt ihm im Nacken, und möchte spielen.  
Auch Last-Minute Neuzugang Teemu Pukki.
Der braucht seinerseits Spielpraxis, am besten unter Wettkampfbedingungen, um seine Bundesligatauglichkeit unter Beweis zu stellen.
Learning by doing also, und da beginnt der Teufelskreis. Raul auf die Bank, dann lieber mit dem Senior nicht verlängern.
Huntelaar vielleicht? Das würde eine längere Distanz auch nicht gut gehen.
Nicht ganz so einfach.
Es kann ein auf Schalke schon ewig nicht mehr dagewesenes, sogenanntes Luxusproblem werden. 
Da müssen die Verantwortlichen jetzt alles genauestens abwägen, beweglich sein, vor allem der Trainer.
Spielsystheme durchboxen, weil man sie bevorzugt, aber das dafür vorhandene Spielermaterial vielleicht nicht hat, bringt nur Verlierer auf allen Seiten.
Raul ja, aber s.o.

Tschüß, bis die Tge

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: