Hallo zusammen,

wer heute Abend um 21.05 Uhr den FC Schalke 04 in der Europa League spielen sehen will, darf sich nicht unbedingt nach seiner Programmzeitschrift richten, denn da werden die beiden EL-Spiele noch bei SAT.1 angepriesen. Jetzt muss umgedacht werden. Kabel 1, der Spielfilm- und Seriensender für die etwas angestaubten Werke berichtet heute live aus Cluj bzw Hannover.
Also zwischen „Two and half men“ und 873 Bud Spencer/Terence Hill-Filmen, rollt der Ball im TV. Eingentlich ja nichts ungewöhnliches mehr, das dieser Sender des deutschen Liebingsport überträgt.
War es doch vor ewigen Zeiten der heute nicht mehr existente Frauensender „tm3“, der die Champions League in unsere Wohnzimmer brachte, und den Kauf von Receivern seinerzeit ankurbelte. 
Die Moderatoren und Reporter von damals, sind heute zum Teil bei LIGA-Total! und sky wieder dabei, das sind beiden Spiele übrigens auch zu sehen.
Aber egal wo geschaut wird, wichtiger ist, mit wem, in erster Linie im Tor des S04.
Da sieht es augenblicklich ja nicht unbedingt nach Wunderheilung bei Ralf Fährmann aus. 
Ein guter Start für die Königsblauen wäre enorm wichtig, aber da erzähle, bzw schreibe ich ja nichts Neues. 
Die Pleite von Wolfsburg abhaken, und blos nicht schon an die Bayern denken, das ist erst Sonntag.
Gestern beim CL-Spiel zwischen Inter und Trabzon wurden noch einmal Erinnerungen wach an ’97. Beide Teams waren ja Gegner beim historischen Erfolg des S04 in San Siro. Aber das war, jetzt heißt es erfolgreich die Tortour durch Draculas Heimat zu meistern, Spieler wie auch Fans.

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: