Di 27 Sep 2011
Die Suche
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
auf Schalke wird fieberhaft nach einem neuen Cheftrainer gesucht, und so wie es scheint, doch energischer wie man anfangs zu sein schien, oder zumindest verkündet wurde.
Wenn man auf dem Schalker Feld mittlerweile angeblich sogar bereit ist, einen hauptamtlichen Übungsleiter aus einem laufenden Vertrag herrauszukaufen, dann brennt es den Verantwortlichen, bzw. Horst Heldt wohl unter den Nägeln.
Jemanden irgendwo herauszulösen ist doch, soweit ich mich erinnern kann, auch mit Geld verbunden.
Geld, das der fast schon chronisch klamme S04 eigentlich ja nicht hat.
Spielertransfers sind mit Auflagen verbunden.
Erst einen von der Gehaltsliste streichen, dann kannst du dich um einen Neuen bemühen.
Ist das bei Trainern anders?
Ist da die Ablösesumme nicht so hoch?
Selbst wenn es „nur“, sagen wir mal fünfhunderttausend Euro als Entschädingung, Gebühr, nennen Sie es wie Sie es wollen, sind, das ist eine halbe Million, die der S04 doch eigentlich nicht hat, oder besser, übrig hat.
Auch die Aussage Tönnies‘ vor kurzen machte mich stutzig, als er verkündete, das der FC Schalke 04 auch mal eine Saison ohne internationalen Fußball auskommen könne, ohne in Schwierigkeiten zu geraten.
Ich werde mich am Donnerstag am Rande des Europa Leaguespiels mal umhören, ob es nicht doch vielleicht irgendwo in stillgelegten Zechenanlagen, einen heimlichen Geldspeicher a la Dagobert Duck gibt.
„Schwarzgeld“ sozusagen, würde ja passen, so tief im Stollen gebunkert.
Jetzt aber mal wieder über Tage.
Wenn ich das so verfolge, ist Huub Stevens wohl nicht mehr einer der Top-Kandidaten.
Ganz aus dem Rennen, oder besser gesagt, erst garnicht am Start, ist einer der früheren Lieblingskandidaten gewisser Gruppierungen, Christoph Daum.
Besser ist es.
Der hat wohl Geschmack an Sacher Torte und Heurigen gefunden.
Was ist denn, wenn die königsblaue Truppe die nächsten Spiele erfolgreich bestreiten sollte?
Wie wäre es dann mit Seppo Eichkorn bis zum Saisonende?
Das wäre auch finanziell die beste Lösung, dann kostet auch Mike Büskens keine Unsummen mehr, dann ist sein Vertrag bei den Franken ausgelaufen. Ich meine ja nur mal so.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
P.S.:
Ja, es ist nicht so berauschend, aber solange es erfolgreich ist.
Wir Schalke Fans sind doch einiges gewohnt.

Warum nur ist es eigenartig, daß sich auf Schalke immer nur alte Namen treffen? Vielleicht weil man schon zu viele Trainer hatte und deshalb nur noch das Rotieren übrig bleibt?