Hallo zusammen,

sie stand mal wieder bei einem europäischen Auftritt des FC Schalke 04. Sowohl vorne als auch hinten. Während letzteres ja der Wunsch eines jeden Trainer und Torwart ist, darf man mit der ersten nicht zufrieden sein. Marica nach acht Minuten hätte es schon frühzeitig ändern können, aber da fehlte ihm entweder die Spielpraxis, oder es war der Beweis dafür, das er sich eigentlich noch nirgendwo so richtig durchsetzen konnte, seit seinem Wechsel zum VfB Stuttgart vor Urzeiten. 
Beim Kopfball ins kurze Eck, hat Raul noch das beste draus gemacht, war er doch mehr oder weniger in der Rückwärtsbewegung.
Bei Huntelaars Geschoß war der Querbalken im Weg, das war es aber auch.  
Jetzt weiß ich nicht, ob es an der Übertragung bei Kabel 1 lag, ist der Kommentator Küpper nicht ein Anhänger der Schwarzgelben?  
Oder dem Stromausfall.    
Jedenfalls hat Schalkes Trainer Ralf Rangnick von einem guten Spiel gesprochen. Naja, man sagt ja immer Torhüter und Linksaussen sind, sagen wir mal, na seltsam will ich jetzt auch nicht sagen, aber irgendwie anders.     
Als ehemaliger Pfostensteher sehe ich ein Spiel ja auch immer etwas anders als meine Kumpel im Stadion, nicht immer, aber das gestrige konnte man eigentlich garnicht soviel anders sehen als es da über die Mattscheibe flimmerte, nähmlich ein Gurkenspiel. Übrigens, bei sky wurde es auch nicht besser.
Aber Rangnick wird ja auch der „Professor“ genannt. 
Das ist natürlich auch eine ganz andere Spezie, als Fußballottonormalverbraucher, also noch anders als Torwart, Linksaussen und Schiris zusammen, und nur so kann, oder muss man diese Beurteilung verstehen, wenn man denn kann, oder überhaupt will. 
Schlimmer als das Spiel war wohl die Anreise für die königsblauen Fans.
Neun Stunden mit dem Bus von Bukarest nach Cluj überland juche, und das Ganze wieder retour. Hoffentlich sind die alle bis Sonntag wieder da.
Da ist der Gegner ein anderes Kaliber. Mal sehen, was dann für ein Spiel geboten wird.
Ich freue mich schon auf die Pressekonferenz.

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: