Di 9 Aug 2011
Spitzname: BVB-Schröte
von Ines Wulfert in Blogs
Keine Kommentare
Um genau 0:01 Uhr heute morgen verließ Thúy seine Kalkschalenbehausung. 12 Gramm Lebendgewicht, 42 mm lang und erst noch 26 mm breit. Sie hat natürlich bei der ersten Messung heute nacht noch die Rundung des Eis. Die nächsten 2-3 Tage wird sich der Panzer erst entfalten. Schlupfzeit 27,5 Stunden. Und ich muss sagen: die Schröte ist sowas von fit!!! Über eine Stunde dackelte sie nach Verlassen der Eihülle in dem kleinen Terra hin und her, versuchte schon zu klettern und war voller Bewegungsdrang.
Ihren Spitznamen hatte sie schon weg, bevor sie das Ei überhaupt verlassen hatte. Jungtiere von Pyxideas haben normalerweise im ersten halben Jahr leuchtend rot-orange Ränder. Das verblasst erst mit der Zeit. Bei Thúy auch nicht den leisesten Hauch von orange… Die Ränder sind quietschgelb!! Und mit der pechschwarzen Zeichnung drunter sieht sie wirklich aus wie eine BVB-Schröte. Also, wenn ein BVB-Fan als Pate herhalten möchte, Mini-Regenwürmer-Geschenke sind gern gesehen 🙂
Mit dem Fressen wird es aber wohl noch eine Zeitlang dauern. Der Dottersack ist zu, aber bis die noch vorhandenen Reste verbraucht sind, werden noch einige Tage ins Land gehen.
Tja, da ist sie, die heiß ersehnte ERSTE Nachzucht von Pepper. Es hat endlich mal mit einem Ei von ihr geklappt. Dürfen gerne weitere folgen 🙂
Mein Augenmerk kann ich jetzt auf das zweite spengleri-Ei richten, das noch im Brüter liegt – und natürlich auf Safran. Wenn ihr Gelege da ist, ist erst mal wieder eine Zeitlang Ruhe. (Obwohl ich mich diesmal echt tapfer geschlagen habe – ich war schon mal nervöser :-))
Habe einige Bilder eingestellt, hoffe, sie gefallen Euch. Sind alle aus dem Zeitraum von gestern nachmittag bis heute nacht um 1.00 Uhr. Viel Spaß beim gucken.
Ines
