Mi 20 Jul 2011
Und wieder Buddelbaustelle
von Ines Wulfert in Blogs
Keine Kommentare
Guten Abend zusammen,
es gibt einige Änderungen zu berichten. Erst einmal zu den vier Eiern von Pepper. Es liegt nur noch eins im Brüter. Das ist befruchtet. Zwei waren unbefruchtet und die Kalkschale, die eingedötscht war, machte nach vier Tagen nicht mehr den besten Eindruck… Also gut, ich hatte ja nur mit einem gerechnet und genau dieses eine Ei gibt nun Hoffnung.
Bian, die hier allerseits „öffentliche“ Schröte, hat zugenommen. Nach dem Startgewicht von 5,4 Gramm zeigte die Waage heute 6,2 Gramm. Wow, d.h. sie muss „heimlich“ gefuttert haben, gesehen habe ich das nämlich noch nicht. Aber der Bodengrund gibt ja genug Futter her, da tummeln sich einige Mikrowürmer und Kellerasseln 🙂. Beobachten konnte ich aber, dass sie selbstständig in ihre Miniwasserschüssel geht, um zu baden und zu trinken. Schön, läuft alles perfekt.
Meine Hauptbeobachtungen liegen im Moment auf Safran. Seit über einer Woche ist hier wieder Buddelbaustelle. Pepper hatte gerade ihr Gelege abgesetzt, da fing Safran an. Ich hoffe ja mal nicht, dass sie auch drei Wochen braucht, bis man die Kalkschalen in Augenschein nehmen kann 🙂. Wenn die Eier dann irgendwann mal da sein sollten, ist die Ablagezeit für dieses Jahr hier bei meinen Tieren dann auch abgeschlossen.
Ich habe die vergangenen Wochen bei den Pyxideas einige faszinierende Parallelen zu den spengleris feststellen können. Auch sie sichern über längere Zeit mit langem Hals den „oberen Luftraum“, wenn ich das mal so nennen kann. Immer den Blick nach oben, ob wohl keine Gefahr droht, dann wird weitergebuddelt. Und bei Safran kam heute noch dazu, dass auch sie mehrmals minutenlang hochkant stand! Das kannte ich bislang nur von den spengleri-Weibchen – mit der Gewissheit, dass sich da dann die nächsten 48 Stunden was tut… mal schauen, ob es bei Safran auch so ist, dann müssten ja spätestens zum Wochenende die Eier da sein. Habe mal ein Foto davon eingestellt.
Ansonsten habe ich natürlich das zweite Augustwochenende fest im Blick – sprich Schlupfzeit. Wenn es ganz „blöd“ läuft, schlüpfen die zweite spengleri und die erste Nachzucht von Pepper zur selben Zeit… der Termin für beide fällt irgendwie zusammen. Mal schauen, die Panzerträger kommen ja doch, wann es ihnen beliebt, das können wir nicht beeinflussen. Und ob sie ein paar Tage mehr oder weniger brauchen, ist egal, hauptsache, es läuft alles glatt.
So, das war´s erst einmal wieder,
bis die Tage,
Ines
