Eierbier gab es bis Anfang der siebziger in Echthausen auf dem Schützenfest.

Es diente vor allem als "Freibier" für die Frauen, denen das richtige Bier zu herb war. Der Zucker sorgte für den süffigen Geschmack und dafür das die Frauen schnell in Partystimmung gelangten. Vielleicht ein Grund warum die Zubereitung des Eierbiers irgendwann eingestellt wurde. Das Montagliche Mittagessen für die Schützenbrüder war stark gefährdet.

Das Rezept für 50 Personen gem. Dr Oetker Backbuch von 1932 :

Zutaten für 50 Portionen

  • 12 1/2 l Bier
  • 1000 g Zucker
  • 12 1/2 Zitrone, Schale davon
  • Zimt oder Ingwer
  • 25 Eigelb

Zubereitung:

Das Bier wird nach Geschmack gesüßt und mit etwas Zitronenschale, einem Stück Zimt oder Ingwer fast zum Kochen gebracht. Dann werden die verquirlten Eigelb hineingerührt und das Getränk schaumig geschlagen.


Über die Autorin/den Autor:  To change this standard text, you have to enter some information about your self in the Dashboard -> Users -> Your Profile box. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: