Fr 17 Jun 2011
Eine letzte Runde Eierbier
von Vinzentius_Echthausen in Blogs
1 Kommentar
Eierbier gab es bis Anfang der siebziger in Echthausen auf dem Schützenfest.
Es diente vor allem als "Freibier" für die Frauen, denen das richtige Bier zu herb war. Der Zucker sorgte für den süffigen Geschmack und dafür das die Frauen schnell in Partystimmung gelangten. Vielleicht ein Grund warum die Zubereitung des Eierbiers irgendwann eingestellt wurde. Das Montagliche Mittagessen für die Schützenbrüder war stark gefährdet.
Das Rezept für 50 Personen gem. Dr Oetker Backbuch von 1932 :
Zutaten für 50 Portionen
- 12 1/2 l Bier
- 1000 g Zucker
- 12 1/2 Zitrone, Schale davon
- Zimt oder Ingwer
- 25 Eigelb
Zubereitung:
Das Bier wird nach Geschmack gesüßt und mit etwas Zitronenschale, einem Stück Zimt oder Ingwer fast zum Kochen gebracht. Dann werden die verquirlten Eigelb hineingerührt und das Getränk schaumig geschlagen.

Ach, was waren das noch für Zeiten mit „Schlabber Luisebett“ und mit dem Eierbier. Ich sehe sie noch vor mir, wie sie rührt und rührt. Aber ich glaube, ich war noch zu klein, um das getrunken zu haben. Ich weiß allerdings nicht, wie es schmeckt.
Vielleicht macht mal jemand das am Schützenfestmontag wieder und alle schwelgen in Nostalgie.