Hallo liebe Leute!

Jaja, lang ists her!
Es ist viel passiert und irgendwie auch nicht… Ich hab ewig nicht gebloggt, weil mein PC jetzt endgueltig den Geist aufgegeben hat, weswegen ich jetzt auch immer schoen mit mit ae und so weiter schreibe…
Tja wo soll ich anfangen, das aergerliche ist eigentlich, dass ich schon fast einen Blog fertig hatte, bevor mein PC gestorben ist und ich die Daten noch nicht runter habe von dem PC, aber das ist auch wieder eine ganz eigene Geschichte… 😉
Es ist eigentlich echt nicht viel passiert seit meine Pool- Party und meinem Urlaub in Melbourne. Mein Gastvater war fuer drei Wochen geschaeftlich in Amerika, weswegen meine Gastmutter, die Kids und ich dann an die Gold Coast gefahren sind fuer ein paar Tage, dort haben wir dann gemeinsam den Themenpark Sea World besucht und Toby war beeindruckt von den Pinguinen, den Delfinen und ganz besonders von den Pelikanen! 🙂 Die Delfin-Show war der Hammer und sehr beeindruckend auch fuer mich.
Ende Februar hatte Toby auch noch Geburtstag und ist zwei geworden. Zwei. Das hoert sich so nach nichts an, immer noch so gut wie ein Baby, kann so gerade eben laufen und unterhalten nur mit sich selbst, weil sonst keiner weiss, was er erzaehlt.. Wir spielen immer nur gute Miene zum boesen Spiel und nicken und sind natuerlich total interessiert und konzentriert an einem Dialog beteiligt!:) Es ist schon suess, wenn er mich Hunty nennt, aus welchem Grund auch immer… Als wir im April nochmal fuer ein paar Tage an der Gold Coast bei den Grosseltern waren, fing er dann an mit Haana zu nennen und er kriegt auch schon fast ganze Saetze hin! Toby hatte so seine Phasen, wo bestimmte Woerter den ganzen Tag genannt werden mussten. Angefangen hatte es mit "ball" und alles war einfach mal ein ball und wenn Kinder Woerter bis zu 50mal hintereinander sagen, dann merkt man erst wie kaputt diese Woerter gemacht werden! Von "ball" ging es dann ueber in ein quengelndes "mummy mummy mummy" fuer eine gewisse Zeit, bei dem es keine Rolle spielte ob Mummy gerade in der Naehe war oder nicht.  Wenn Toby mir was erzaehlen will, dann kommt er auch meistens an und sagt:" mummy, hunty…. big truck." oder was auch immer… Er vertauscht mich nicht wirklich, aber mummy ist meistens sein erstes Wort, weil Mummy auch eigentlich die erste Adresse ist, wenn er was erzaehlen will! 😉
Mittlerweise sind wir auf "truck" umgestiegen und gestern morgen musste ich sogar morgens um 7 rausrennen, damit wir der Muellabfuhr zugucken konnten.
Lucy hat angefangen sich derbe fortzubewegen, wenn es auch noch nicht richtig als krabbeln zu bezeichnet war, robbte sie trotzdem fleissig auf allen vieren durch die Gegend und zog sich mit den Ellenbogen und Knien ueber den Wohnzimmerteppich oder den Kuechenboden. Mitte April fing sie dann an zu sitzen, zumindest wenn man sie hinsetzte und sie nicht das Gleichgewicht verlor oder man sie umschubste, so wie Toby es tat! :"Guck mal Toby, Lucy kann jetzt sitzen!" Toby guckt sie mit einem fiesen Geschichtsausdruck an gibt ihr einen kleinen Schubs, ich hoer nur einen lauten Bumbs und sofortiges Babygeschrei! Irgendwie muss ich lachen, wenn ich daran denke, weil das haette mal echt gut als lustiges Homevideo zu einer dieser Shows schicken koennen, aber es war echt fies! Aber Lucy ertraegt viel! Ob Toby auf ihrem Hintern sitzt, waehrend Lucy sich eigentlich fortbewegen will, oder ob er sie im Schwitzkasten haelt, sie lacht meistens immer und eigentlich haben die beiden Spass! Und dann kommt immer die bloede Nanny und unterbricht beide bei ihrem doch so grossem Spass! Es sieht echt gemein aus manchmal!
Mittlerweile kann Lucy sich selber hinsetzen und in den letzten paar Tagen fing sie an sich an Sachen hochzuziehen und zu stehen. Allgemein ist Lucy aber wohl eher ein Spaetzuender, meinte meine Gastmutter, Toby haette das alles viel eher gekonnt… Naja, muehsam entwickelt sich das Eichhoernchen! 😀
Zwischen all diesen Entwicklungen, war ich zusaetzlich bei anderen Familien Babysitten um mir ein bisschen Taschengeld fuer meine Reise dazu zu verdienen, die sich bei mir gemeldet hatten, nachdem ich einen kleinen Zettel an Pinnwaende von Spielplaetzen gepinnt hatte und mich als Babysitter angeboten hatte. Ich hab mich mit anderen Au Pairs getroffen um Sushi selber zu machen, ein Picknick inner Stadt zu halten, ein Pancakefruehstueck alla Australia zu machen oder um Kangaroo Steaks und Kanga Bangas ( Kangaroo- Wuerstchen) vom BBQ zu essen.
Tja dann war es auf einmal Ende Maerz und ich merkte, dass ich nur noch zwei Monate in Australien bin, davon nur noch 5 Wochen in meiner Gastfamilie. Die Zeit verging so unglaublich schnell und jetzt sind es nur noch ein paar Tage und dann bin ich auch schon wieder in Deutschland!
Ich hatte vor einiger Zeit schonmal ueberlegt mir die Haare zu faerben, weil ich eine absolute Haarfaerbe- Jungfrau bin und dachte jetzt hier in Australien ist die beste Moeglichkeit, weil wenn es nicht aussieht, dann kennt mich hier wenigstens keiner. Ich sprach mit einigen Au Pairs darueber und eine meinte dann ich sollte das auf jeden Fall machen und sie koennte mir die auch faerben. Gesagt Getan! Ich die Haarfarbe gekauft und ab gings. Als ich dann auf dem Stuhl sass, bekam ich schon ziemlich Muffensausen, aber die Haare waren noch nicht ganz trocken, als die Maedels meinten, das wuerde echt gut aussehen! Ich muss sagen, mir gefiehl es auch von Anfang an richtig gut und meiste Feedback was ich bis jetzt bekommen hab war mehr als positiv. In Australien haben alle gesagt, dass es richtig gut aussehen wuerde und es mir sogar besser stehen wuerde. Meine Familie in Deutschland und meine engen Freunde sind da noch nicht so ganz von ueberzeugt! Meine Oma meinte zu mir:" Deine schoenen roten Haare." und ich dachte nur:‘ ja Gott sei Dank ist der Rotstich raus‘ 😉 Aber mal gucken ob ich es jetzt erstmal so lasse oder ob ich schon bald wieder blond werde… muss ja jetzt auch regelmaessig faerben ne ;).
Kurz danach erhielt ich ja meine Flugdaten und es lauft jetzt alles am Schnuerchen.. mehr oder weniger. Der Opa hatte mich netterweise zum Flughafen gefahren, damit ich die Umbuchungsgebuehr zahlen konnte, die jetzt auf einmal 115 statt 100 Euro getrug und dann fragte ich auch gleich nach wie das denn aussehen wuerde mit meinem Gepaeck, da ich 30kg von Deutschland mit nach Australien bringen konnte. Die Airline- Tante meinte dann zu mir, dass ich einen Koffer von 23 kg und ein Handgepaeckstueck von 7kg mitnehmen koennte und dass sie auch nicht wuesste, wieso ich soviel haette mitnehmen duerfen aber in Australien waere man da sehr strikt und ich muesse $40 pro Kilo Uebergewicht bezahlen. Wenn ich nen Schluck Wasser getrunken haette, haette ich das glatt wieder ausgespuckt. Da ist mir doch fast schlecht geworden. Jetzt werde ich wohl was nach Hause schicken muessen oder so. Mal gucken, da kuemmer ich mich drum, wenn ich wieder in Brisbane bin.
Ja. Mein PC. Ich hatte mich schon damit abgefunden, dass ich mir wohl einen neuen haette zulegen muessen, wenn ich wieder in Deutschland bin, allerdings hatte ich gehofft, dass er solange wenigstens noch halten wuerde. Helena hat natuerlich auch keine Sicherheitskopie oder so gemacht. Laptop also wieder zu "fixmylaptop" gebracht, in der Hoffnung die machen den nochmal fit! Ja von wegen. Der Repariertyp meinte dann zu mir, dass da groessere Probleme vorliegen wuerden und dass ich mir ne externe Festplatte kaufen solle, damit sie mir alle Daten von meinen PC da draufziehen koennten. Ich dann noch ne externe Festplatte gekauft. Dann erzaehlte mir der Typ, dass das irgenwie nicht funktionieren wuerde und dass von 70 Gig die sich auf meinen PC befinden gerade mal 3 kopiert wurden und da sind keine Fotos dabei.
Superklasse. Ich koennte zu einen Spezialisten gehen, die sich damit beschaeftigen wuerden, aber das waere super teuer. Jetzt muss ich mich in Deutschland damit auseinandersetzen, allerdings, hab ich bis jetzt noch kein einziges Foto von Australien. Ausserdem hab ich noch soviele andere schoene Fotos dadrauf. Drueckt die Daumen das es klappt.
Im April waren meine Gasteltern dann nochmal fuer neun Tage in Thailand im Urlaub und die Kinder wurden aufgeteilt an die beiden Grosseltern, wo ich dann teils teils arbeiten musste. Als meine Gasteltern dann wiederkamen blieben mir nur noch zweieinhalb Wochen bevor ich anfangen wuerde zu reisen. Es war aber keinen Falls Abschiedsstimmung auf, es lief alles normal weiter bis zur letzten Minute, vor allem, weil ich ja auch nochmal zurueck nach Brisbane komme um richtig Tschuess zu sagen und die Kinder verstehen sowieso so nicht was vorsich geht.
Zwischendurch hab ich dann nochmal eine Tour nach St. Helena Island und nach Noosa gemacht ueber die ich vielleicht im naechste Blog ausfuehrlicher berichte.
Jetzt befinde ich mich auf jeden Fall in Adelaide heute morgen 6.25 am ging mein Flieger, gott was unmenschliche Zeiten fuer mich, vor allem weil ich 4 Uhr aufgestanden bin 😉 und jetzt geht mein Abenteuer "Reise" los. Und was das fuern Abenteuer ist, sag ich euch! Helena hat einfach keinen Plan und ist schlecht organisiert und deswegen wird das alles ein bisschen spontan hier. Aber mehr dazu naechste Woche. Ich sage nur eins: Adelaide ist A****- Kalt! 😉
Jetzt hab ich euch erstmal upgedatet und ich geh jetzt gleich auch schon wieder ins Bettchen, weil ich totmuede bin.
Viele liebe Gruesse aus Adelaide
Helena


Über die Autorin/den Autor:  To change this standard text, you have to enter some information about your self in the Dashboard -> Users -> Your Profile box. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: