Sa 7 Mai 2011
Herzinfarktgefährdet :-)
von Ines Wulfert in Blogs
4 Kommentare
Guten Tag zusammen,
Pepper will mich dieses Jahr wahrlich auf Trapp halten. Ich glaube, so langsam bin ich herzinfarktgefährdet… gestern nachmittag blieb mir jedenfalls das Herz fast stehen.
Ich hatte Euch im vergangenen Blog ja geschrieben, dass die Dame seit drei Tagen nicht mehr aus Ihrer Wasserschüssel wollte. Beim Wasserwechsel muss ich sie natürlich raussetzen, aber keine zwei Minuten später sitzt sie wieder darin. So nach dem Motto: danke, frisch. Sie übernachtet sogar im Wasser! Ganz ungewöhnlich für Pyxideas, vor allem für Pepper.
Gestern mittag warf ich also nur einen kurzen Blick ins Terra, Bild wie die vergangenen Tage auch. Um 15.30 Uhr war dann mein nächster kurzer Kontrollgang – und der bescherte mir fast den besagten Herzinfarkt. Im Wasser schwamm ein Ei. Und Pepper schaute daneben, als ob nichts wäre.
Nein, das durfte doch wohl nicht wahr sein! Warum im Wasser??? Ich riss das Ei förmlich aus dem Nass, in Gedanken schon ordentlich Flüche parat, da das Ei sicherlich Schaden genommen haben dürfte. Ich versuchte es so gut wie möglich schnellstens vorsichtig mit einem Küchentuch zu trocknen. Irgendwie fühlte es sich "komisch" an, vielleicht bildete ich mir das aber auch ein… Meine Gedanken kreisten darum, dass es ja schon ca. 4 Stunden seit der Ablage her sein könnte – und das Ei Wasser gezogen hatte. Gut, dass niemand da war, als mir doch ein (oder waren es mehrere?) lauter Fluch über die Lippen kam…
Ich wog das Ei, 20 Gramm. Das war perfekt. Es sieht noch grösser aus als das erste, gemessen habe ich noch nicht, ich wollte es so schnell wie möglich "ins warme Trockene" kriegen. Also blieb nichts anderes, als es mit in den Brüter zu packen und zweimal beten: einmal, dass es hoffentlich noch nicht zu lange im Wasser gelegen hatte – und zweitens, wenn noch ok, dass es befruchtet sein möge….
Heute nachmittag dann die Überraschung: JAAAAAAAAAAA, das weisse Pünktchen (sprich Keimscheibe) kam wie auf Bestellung! Ich glaub´s ja nicht… ein zweites befruchtetes Ei von Pepper. Sollte ich dieses Jahr wirklich mehr Glück haben? Sieht fast so aus 🙂
Und Pepper? Die Dame sitzt noch weiterhin im Wasser. Ein total anderes Verhalten als gewohnt. Gestern abend habe ich versucht, ihr ein paar Regenwürmer schmackhaft zu machen. Sie wartete aber so lange ab, bis die Leckerbissen in Randnähe der Wasserschüssel waren, um dann nur mit langem Hals aus der Schüssel heraus zu fressen! Ich hab sie mal gewogen und war wieder überrascht, dass sie immer noch über ein Kilo wiegt. Obwohl sie die vergangenen Tage ja kaum was gefressen hat und eigentlich durch die Eiablage hätte Gewicht verlieren müssen. Auch ist sie im Moment überhaupt nicht scheu, im Gegenteil. Sie zieht den Kopf nicht ein, wenn ich mich nähere, was sie normalerweise tut, sie streckt ihn dann erst recht aus!
Ich dachte bislang, dass ich alles Verhalten meiner Schröten kenne, doch weit gefehlt. Aber warum die Ablage im Wasser stattfand, gibt doch einige Rätsel auf. Passende Ablageplätze sind im Terra, wo ihr immerhin fast 2 qm zur Verfügung stehen, doch reichlich vorhanden. Und warum macht sie überhaupt keine Anstalten, zu buddeln, wie im vergangenen Jahr? Die Eier mal so eben im Vorbeigehen/-sitzen zu legen….
Und ich würde mich absolut nicht wundern, wenn es nächste Woche noch eine Kalkschale im Brüter mehr gibt – ich kann nur vermuten, da die komischen Eskapaden noch anhalten, dass sie vielleicht noch ein Ei intus hat. Ich schätze mal, in nächster Zeit habe ich Euch einiges zu berichten…
Schönes Wochenende,
Ines

Ich hab ja so den Eindruck, dass sie herausgefunden hat, dass ne Wassergeburt leichter ist für Schröten 🙂 aber sie ist doch eine Landschröte.
Ich habe versucht, ihr eine halbe Stunde zu erklären, dass sie keine Wasser-, sondern eine Sumpfschröte ist. Aber das tangiert sie überhaupt nicht… 🙂
Hallo Ines und Mitleser, nach kurzer Abwesenheit melde ich mich heute wieder zurück : ). In den letzten Tagen fand ich einfach keine Ruhe, mich in meiner Freizeit vor den Laptop zu setzen. Meine ganze Aufmerksamkeit galt Cassy. Sie begann vor 5Tagen wie wild in ihrem Terra umher zu laufen. Jeder Gegenstand wurde hochgehoben und erklettert. Die Nase war mehr im Boden zu finden und mit den Vorderbeinen wurde überall gegraben. Ich danke Dir nochmal Ines, dass Du das Verhalten so genau beschrieben hast und ich es damit richtig in Verbindung bringen konnte. Diesmal saß ich bewusst vor dem Terra und beobachtete sie, so oft es mir möglich war. Es war super spannend! Gestern dann war es soweit.
Cassy lief wieder durchs Terra, schnüffelte und blieb dann unter ihrer Wurzel. Die fing dann von Zeit zu Zeit an zu beben *g* dann lag sie wie schlaff mit den Kopf aus der Höhle. Ich sagte so:“ so machen wir ein Mittagsschläfchen“….der Vernebler ging wieder an – bei Cassy erwachten die Lebensgeiste
die Wurzel bebte wieder : )….ich lugte nach einiger Zeit von außen unter die Wurzel und sah, dass Cassy mit ihren Hinterbeinen grub….und ich sah etwas weißes!!!
Ich wartete bis Cassy am Abend schlief- es war eh nicht sehr viel los mit ihr : (- und hob dann die Wurzel – ja- ein Ei – unsere Freude war groß es wog 11gr. -danach wollte ich alles wieder an seinen Platz rücken und bemerkte dabei mit meinen Fingern noch etwas—VERGRABEN!!!!!- ja – noch ein Ei diesmal 12gr. Unsere Freude war rießig. Cassy hatte noch nie zwei Eier und somit hatten wir auch niemals damit gerechnet. Jetzt können wir Cassy verstehen und fühlen noch nachträglich mit ihr, wie sie die Geburt gemeistert hat. Jetzt heißt es Hoffen!!!
Das Fazit von den letzten Tagen : )Muskelkater im Hintern : ), viel Freude, viel dazugelernt und drei fertig gestrickte paar Socken *lach*- was die Familie widerum freut
Liebe Grüße Raja