Hallo zusammen,

jetzt kann geschrieben werden was will, ab 1.7. 2011 ist Manuel Neuer der ehemalige Schalker Torhüter, und in Diensten des FC Bayern München.
Er will nicht über 2012 hinaus verlängern, Kohle für ihn gibt es nur noch nach dieser Saison. Ausgehandelt ist die (viel zugeringe) Marie schon, also was hat der Aufsichtsrat am Montag noch zu tun?
In einer zweiminütigen Sitzung, incl. Begrüßung und verlesen der Tagesordnung, das Ende der königsblauen Vertragszeit Manuel Neuers zu verkünden.     
Alles andere wäre ja wohl nicht mehr nachzuvollziehen.
Wenn da jetzt drei Scheichs als Sponsoren des S04 da wären, die ab und zu mal ihre Portokasse öffneten, dann könnte man die Bayern ja noch ein wenig ärgern, aber so ist das Ding gelaufen.    
Auch wenn es keiner so richtig laut zugeben will, Schalke braucht halt die Kohle.  
In der Euro League gibt es in der kommenden Saison wohl auch noch ein Zubrot, aber das wird deutlich überschaubarer ausfallen, als die dicken Fleischbrocken der Champions League.
Manager Horst Heldt soll jetzt mal zusehen, das er die Ladenhüter von der Gehaltsliste bekommt, und einen gescheiten Nachfolger für Neuer findet. 
Bei so vielen Baustellen dürfte es auf dem Berger Feld in diesem Jahr eigentlich gar kein Sommerloch geben.

Tschüß, bis die Tage

R.A.

P.S.: Richtig, die Ohrfeigengeschichte war völlig überflüssig. Muss wohl ne Hohlbirne gewesen sein.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: