Sa 9 Apr 2011
Unruhige Pyxideas
von Ines Wulfert in Blogs
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
nach vier Tagen kann ich beim ersten spengleri-Ei 2001 nur eins sagen: es läuft nach Plan. Eine perfekte "Bauchbinde", man konnte beim Wachsen fast zuschauen (s. Bild).
Seit zwei Tagen ist nun auch eine Veränderung bei meinen beiden Pyxidea-Weibchen eingetreten. Safran ist ungewöhnlich aktiv, egal ob Tag oder Nacht, die Dame streift durch´s Terrarium und weiss wohl nicht so recht, was sie tun soll. Entweder ist es die innere Uhr, dass der Sommer naht – oder schon die ersten Vorzeichen für ein Gelege? Ich kanns noch nicht sagen, Buddelversuche sind jedenfalls noch Mangelware. Auch Pepper lässt sich nun öfter fern ihrer gewohnten Zeiten blicken, sie hat im Moment die "Sepiaschalen-Phase" (s. Foto). Das ist bei ihr schon etwas ungewöhnlicher, da sie diese sonst komplett ignoriert. Mmhhh, da mag ich aber keine Prognosen abgeben, das ist bei den Pyxideas zu ungewiss, kann auch ganz normal sein.
Curry, mein Pyxidea-Mann, hat seit einiger Zeit nun wieder sein eigenes Reich, um der Damenwelt aus dem Weg zu gehen, falls sie wirklich Eier entwickeln sollten. Dann hat er nämlich – ich sprech aus Erfahrung der vergangenen Jahre – nichts zu lachen, die Weibchen beissen dann auch mal gerne richtig zu, wenn sie ihn sehen…
Also, ich habe für alles vorgebaut und beobachte, was kommen mag. Ein paar Pyxidea-Kalkschalen wäre natürlich super, mein absoluter Traum jedes Jahr….
Warten wir ab, ich berichte weiter.
Ines
