Sa 16 Apr 2011
Umschalten nicht vergessen
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
die Jubelarien anlässlich des Halbfinaleinzug in der Königsklasse, müssen langsam ausklingen, denn heute ist ja wieder Bundesliga.
In Bremen steht vor allem für die Hausherren noch einiges auf dem Spiel.
Die Schaaf-Truppe braucht noch jeden Punkt im Kampf um den Klassenerhalt, und wird den Knappen einiges abverlangen.
Auf Schalke sind mal wieder ein paar Baustellen zu bearbeiten, nichts neues, aber zum Teil auch angenehme.
Wenn ich da so an die Millionen denke, die jetzt von der Uefa auf das Schalker Feld überwiesen werden, kann die Füphrung des Vereins doch ersteinmal durchatmen.
Wieviel von dem Zaster jetzt für neue Spieler, Schuldentilgung, und verbesserte Verträge der jetzigen Aktiven verwendet wird, wird wohl erst irgendwann mal wieder richtig an die Öffentlichkeit dringen, wenn der Schuldenstand zum wiederholtenmale droht,die kritische Obergrenze zu überschreiten.
Den größten Teil davon für ein weiteres, längeres Engagement für Manuel Neuer aufzubrauchen, wäre nicht unbedingt förderlich für die in der Mannschaft scheinbar wieder hergestellte Ruhe, denn dann könnte z.b als nächster Benni Höwedes anklopfen, der ja angeblich auch mit dem aktuellen Tabellenvierten in Verbindung gebracht wird.
Um in der nächsten Saison wieder international spielen zu dürfen, haben die Schalker ja noch zwei Optionen.
Zum einen die durch den Gewinn des DFB-Pokal, Teilnahme in der Europa-League, oder aus bayrischer Sicht auch Schande-Liga genannt, zum anderen in ja der Triumph in der Champions League noch möglich.
Europa-League ist auf jeden Fall drin, und wenn es weiter so läuft, müssen die Bayern, ob sie wollen oder nicht, in der kommenden Saison da auch antreten. Also würde auf den ersten Blick ein Wechsel an die Isar aus sportlicher Sicht nicht allzuviel Sinn machen.
Wenn auf Schalke mal ausnahmsweise mit dem nun einfließenden Geldern vernüftig gewirtschaftet würde, und bei eventuellen Neuverpflichtungen, die sportliche Leitung samt Manager, ein wenig Fortune haben, dann könnte, wohl gemerkt, könnte, die Teilnahme an der EL in der nächsten Saison eine „Durchgangsstation“ sein, um mit einem starken Kader in der Bundesliga wieder um die CL-Plätze mitzuspielen.
Dafür können alle Akteure des aktuellen Kaders selbst sorgen, und Trainer Ralf Rangnick wird ihnen dabei helfen.
Das bislang gute Abschneiden in der Königsklasse hat für den S04 einige Möglichkeiten eröffnet.
Jetzt nur auf dem Teppich bleiben, keine Luftschlösser bauen, aber es könnte in Zukunft einiges möglich sein.
Das sollten sich die Spieler in einer ruhigen Minute mal durch den Kopf gehen lassen.
Die Stimmung bei den Königsblauen unter der Regie von Felix Magath muss ja wohl nicht die beste gewesen sein, aber bei einem bajuwarischen Tabellenvierten, kommt ja noch erschwerend das Donnergrollen aus der Führungsetage dazu.
Zudem noch täglich „AZ“, „TZ“, Vier-Buchstaben- mit- wenig- Text-München“, und, und ,und.
Da war Felix ein Schmusekater, überlegt es Euch genau.
Ach ja, nicht das Spiel in Bremen heute vergessen.
Nach Ostern ist dann wieder CL, aber vorher noch Kaiserslautern.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
P.S.: Ja gut, dann eben kein Osterhase, ist Matjes besser?

Osterhase, Matjes-Spott
das erzürnt den Fußballgott!
In Bremen bleibt deshalb der Dreier,
für Schalke nur die Ostereier!
Und so straft der Fußballgott
A.S. und mit ihm auch den Pott!!