Di 19 Apr 2011
Nervensägen
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
so langsam geht mir das Herumgezerre auf den sprichwörtlichen Senkel.
Die Hauptakteure, Neuer, Heldt auf der einen, Hoeneß, Nerlinger zählt für mich nicht, auf der anderen Seite, wissen doch schon genau wie der Weg demnächst langgeht.
Klar ist, das etwas endgültiges zum Wechsel des Schalker Keepers ,vor dem dem Spiel der Königsblauen am übernächsten Samstag an der Isar, noch nicht herausposaunt wird.
Vielleicht doch noch durch den Boulevard, um die Stimmung, so oder so anzuheizen. Favoriten sind da „BILD“, „TZ“, „AZ“.
Der Vertrag Neuers läuft noch bis 2012, und er könnte bei gewinn des DFB-Pokal in der Europa League spielen, und in der Liga in der nächsten Spielzeit, diese Grottensaison vergessen machen, und einen erheblichen Anteil dazu beitragen, das, wenn es auch ein schieriges Unterfangen wird, das die Hymne der Uefa Champions League, mit dem flatternden Fußballsymbol im Mittelkreis, wieder in der Arena zu sehen und zu hören ist.
Andersrum bringt der vorzeitige Wechsel auch wieder Geld in die chronisch klamme Vereinskasse des S04.
Allerdings nicht für die immer wieder zu lesenden 20 Mio .
Dafür können sich die Bayern die Handschuhe von Neuer links und rechts an die Torpfosten nageln.
Liebe Fußballfreunde, da muss mal umgedacht werden bei der „Festsetzung“ der Ablösesummen. Für mich wird das Spiel immer noch aus einer sicheren Abwehr heraus gewonnen.
Dazu gehört eben ein Torhüter, der sich von den anderen mit seiner Leistung abhebt, wie Manuel Neuer eben.
Was nutzt dir z.B. ein Ronaldo für 94 Millionen, wenn er andauernd den Stehgeiger spielt, und es kaum Freistöße aus 40-60 Meter gibt, wo er mal versuchen darf, das Gehäuse zu treffen,und dann hast du noch eine Klappfliege im Kasten, wo jeder Schuß ein Treffer ist.
Hast du aber einen der Güteklasse Manuel Neuers zwischen den Pfosten, können die vorne versemmeln was sie wollen, die Null steht dann immer noch, und er kann mit einem gezielten Abwurf- oder Schlag, einen Konter selbst einleiten.
Im modernen Fußball ist der Torwart nicht einfach mehr der Mann zwischen den Pfosten, sondern ist in das Spiel mit eingebunden.
darüber sollte man im Allgemeinen mal nachdenken.
Also an alle, und vor allem die da aus dem Süden, für 20 Mio, würde ich noch nichteinmal den Telefonhörer abheben, und das Faxgerät schaltet automatisch auf Error.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
P.S.:
War gestern viel zu tun, Herr Witteborg, aber keine Sorge, das Thema kommt noch öfter, dessen bin ich mir sicher.

Theater, Theater, der Vorhang geht auf…!!