Hallo zusammen,

mit dem Remis in Bremen hat der S04 die magischen 40 Punkte errreicht, die seit Jahren so pi mal Daumen, als Garant für den Klassenerhalt gelten. 
Nun fand am gestrigen Abend auf dem Anwesen unseres amtierenden Königspaares das Hofstaat- und Helferfest statt, sodas ich von dem Spiel ansich, wenig mitbekommen habe.  
Unser König hatte sich große Mühe gemacht, und das Fernsehgerät wie eine Kinoleinwand platziert, so das die Begegnung mühelos verfolgt werden konnte.
Jetzt trifft man bei solchen Feiern ja immer wieder Leute, die man sonst über das Jahr nicht allzuoft sieht, und somit ist zwangsläufig reichlich Gesprächsstoff vorhanden.  
Bei dem ersten Aufschrei, und dem direkt folgenden Stöhnen und Meckern, bin ich dann auch zum Kasten, um mir den Führungstreffer der Bremer per Elfmeter im Nachschuss anzuschauen.
Soll unberechtigt gewesen sein. kann ich nichts zu sagen, hab ja nichts gesehen.
Dem noch größeren Jubel kurze Zeit später, bin ich natürlich auch gefolgt, und konnte überrascht feststellen, das „Uschis“(Utschida) Flanken auch mal verwertbar sind, und Edu einen wuchtigen Kopfball hat.
Dem erneuten Jubel wurde aber sofort ein „Abseits, gibt er nicht,kein Tor für uns“ hinterher gerufen, sodas ich mir den Weg zum TV sparen konnte, und den Platz an der Theke nicht verlassen brauchte.    
Mit 40 Punkten stehen die Königsblauen jetzt elf Zähler vor dem Relegations-, und acht Points hinter dem fünften Tabellenplatz.  
Also im grauen Niemandsland der Liga.
Die Saison ist sozusagen gelaufen, aber die Rangnick-Truppe kann in den letzten vier Partien, den ein oder anderen Gegner noch ärgern, oder gar „Schaden“ zufügen.               
Am kommenden Samstag ist der 1.FC Kaiserslauter zu Gast.
Die Pfälzer kämpfen nach der 0-2 Pleite gegen die „Clubberer“ nach wie vor um den Klassenerhalt.
Dann geht es an die Isar.
Der deutsche Rekordmeister wehrt sich bekanntlich mit aller Macht an der Teilnahme in der Europa League, und zittert um Platz drei.
Hättet ihr euch mal eher drum kümmern müssen; waren ja reichlich 29 Spieltage Zeit.
Zum letzten Heimspiel der Saison kommen dann die Jungs vom Bruchweg in die Arena. 
Die WOLLEN in die EL, und dazu brauchen sie natürlich etwas zählbares auf ihrem Punktekonto. 
Saisonabschluss ist dann am Rhein. 
Stand heute, ist der 1.FC Köln auch noch nicht vollends aus dem Schneider.  
Heiße Schlußphase in der Liga, ein erneuter Sieg beim FCB würde die ganze Geschichte abrunden, und ein Beben der Stärke 19,04 an der Säbener Straße auslösen, das einen Tsunami in der Isar zur Folge hätte; an den Gesundheitszustand einiger Herren in der Führungsetage garnicht zu denken.
Wird bestimmt noch lustig.

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: