Hallo zusammen,

immer noch ist der Auftritt des S04 bei Inter Mailand am vergangenen Dienstag ein Thema, immer noch wird darüber diskutiert. 
Ein Bekannter schickte mir gestern so gegen 15.00h eine SMS, dasa er und seine Frau wieder unbeschadet aus Mailand zurück sind, und irgendetwas mit England gebucht hatte.
Er soll sich mal schön ausruhen, alles andere klären wir am Samstag vor unserem Block, vor dem Anpfiff.     
Auch ich bin immer noch hocherfreut, aber so langsam muß alles, was mit Königsblau in irgendeiner Art und Weise zu tun hat, die Landeklappen und das Fahrgestell ausfahren, um wieder sicher auf dem Boden der Realität zu landen.
Inter war Dienstag, Samstag ist Wolfsburg, und da geht es nicht mehr und nicht weniger darum, das Abstiegsgespenst mit einem Sieg, endgültig in den Fluten der Emscher zu versenken.  
Die Motivation bei den blauweißen Kickern dürfte nicht wesentlich geringer sein, als am vergangenen Dienstag.
Da sind wohl einige dabei, die es ihrem „Peiniger“ Felix Magath richtig zeigen wollen, und ihm klar zu verstehen geben, warum er gerade bei ihm, mit seiner Einschätzung völlig daneben gelegen hat.
Da ist ja auch nichts gegen einzuwenden, nur gibt es bei solchen Konstellationen auch die Möglichkeit der Übermotivation, und der Schuß geht nach hinten los. 
Das wird die Aufgabe Ralf Rangnicks sein, den Spielern die gesunde Mischung zu verabreichen.
Aber da habe ich vollstes Vertrauen in den „Professor“. Die Spieler werden seine Vorlesungen schon vestehen.               
Doch noch einmal zurück zur Champions League. 
War doch heute so schön treffend von einer „magischen Nacht“ in San Siro zu lesen, so traumhaft wäre ein Halbfinale mit dem Zauberquartett Real Madrid, CF Barcelona, Manchester United und dem FC Schalke 04. Wie sich das liest. 
Anschnallen, und fertig zur Landung.

Tschüß, bis die Tage

R.A.

P.S.: Danke, danke. Am Samstag habe ich wieder weniger Platz um mich herum, da muß ich aufpassen mit dem Gehüpfe 😉


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: