Mi 27 Apr 2011
Kaninchen und Schlange
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
für gut zehn Minuten hieß das gestrige Halbfinale in der Champions League FC Schalke 04 vs Manchester United. Danach nur noch Manuel Neuer gegen ManU.
Wahnsinn was der Schalker Keeper allein in der ersten Halbzeit für Dinger gehalten hat.
Mit dem 0-2 müssen alle Beteiligten, und auch wir Fans am Ende zufrieden sein, denn es hätte noch schlimmer kommen können.
Man kannte den designierten englischen Meister ja mehr oder weniger nur aus dem Fernseher, aber jetzt bin ich froh, gestern die Akteure mal live gesehen zu haben.
Schalke, und auch ein wenig noch Magath, sei Dank.
Der S04 bei den besten vier Teams in Europa, damit war ja nie und nimmer zu rechnen. Jetzt wird es der „vierte Platz“ werden, und wie weit der Abstand zu den „Podestplätzen“ ist, wurde uns gestern in beeindruckender Art und Weise vorgeführt.
Mal davon abgesehen, das die Rangnick-Truppe gestern Abend auch nicht unbedingt ihre CL-Garderobe angelegt hatte, irgendwie wollten sie ja, nur man hat sie schlicht und einfach nicht gelassen.
Man hatte das Gefühl, das wenn es auf Seiten von Rooney, Ferdinand und Co, etwas brenzlich werden würde, waren sie jederzeit in der Lage, sofort einen Gang höher zu schalten, und das Spiel wieder zu kontrollieren.
Zwei große Unachtsamkeiten in der Schalker Abwehr, und das eiskalte ausnutzen der sich bietenden Möglichkeiten mit einem Doppelschlag durch Giggs und Rooney, ließen die königsblauen Finalträume schon im Hinspiel in der Arena zerplatzen.
Mittel, wie lange hohe Bälle in den ManU-Strafraum, waren gegen die „Türme“ Nemanja Vidic und Rio Ferdinand, das schlechteste, was man an diesem Abend gebrauchen konnte.
Die standen wie eine Eins, und das Passpiel lief im Mittelfeld wie am Schnürchen.
Lange Flankenwechsel oder Pässe, klebten auf dem Fuß des Adressaten.
Eine Augenweide dem zuzuschauen.
Natürlich gibt es noch ein Rückspiel in Old Trafford, und das sollten alle Mitwirkenden, vom Zeugwart bis zum Fan genießen, denn dort wird das aus Schalker Sicht, erfolgreiche Kapitel Champions League 2010/11, endgültig abgeschlossen.
Auch wenn das Stadion „Theater der Träume“ heißt, ein 2-5 wird es dort nicht geben.
Mal sehen, wie sich die deutschen Vertreter bei der nächsten CL-Saison schlagen.
Sir Alex weiß jetzt auch, was ein erstklassiger Torhüter ist.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
P.S.: Der Pott ist futsch, aber einer ist noch in der Verlosung

Unfair: einer gegen elf! Und der Eine tut gut daran den Verein zu wechseln, der steht dort unter Wert.
Ansonsten: auch der Trainer hat das
Spiel vergeigt, taktisch völlig desolate Einstellung oder begriffstutzige Spieler? Wahrscheinlich beides. Der Tabellenstand sagt ja auch alles. Und wer ist eigentlich Raul?
Gestern schon mal am Ball gewesen? Mittelfeld fand nicht statt, Verteidigung ein Hühnerhaufen. Da wird es auch mit dem restlichen Pott nichts, wenn man sich nicht ändert!