Mo 14 Mrz 2011
Noch lange nicht durch
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
wie wichtig das Siegtor Charisteas gegen die Frankfurter am vergangenen Samstag war, wissen wir spätestens seit dem Last-Minute-Tor des eingewechselten Schipplock vom VfB Stuttgart gestern beim FC St. Pauli.
So bleiben es nach wie vor fünf Zähler „Vorsprung“ auf den Relegationsplatz 16.
Das ist noch lange kein Ruhekissen, wenn man in der momentanen Situation auf Schalke überhaupt von Ruhe sprechen kann.
Der nächste Spieltag hat es in sich.
Im Kampf um den Klassenerhalt stehen sich die Konkurrenten direkt gegenüber, und das bleibt in den verschiedensten Partien auch so bis zum Saisonschluss.
Am kommenden Samstag geht es für den S04 zum Tabellenzweiten nach Leverkusen. Wer wird da der hauptverantwortliche sein?
Felix Magath muss sich am Mittwoch vor dem Aufsichtsrat erklären.
erfährt er da schon sein Aus, oder wird er „nur“ aus dem Vorstand geschmissen?
Ist dann der Weg frei, um Magath und seinen Kumpanen endgültig die Koffer vor die Tür zu stellen?
Von Verhältnissen wie zu „besten“ Schalker Zeiten, als die Präsidenten noch Siebert oder Eichberg hießen, ist zu lesen.
Kommt fast schon hin, nur mit dem Unterschied, das die Jahreshauptversammlungen des S04 nicht mehr live im Radio übertragen werden, und das zu dieser Veranstaltung über 3200 Mitglieder kommen.
Auch wird sich kein Präsident mehr ein paar Tränen in Fernsehen herrausquetschen, und Kinder bereit sein, den Inhalt ihres Sparschweins zu opfern, damit der S04 den nächsten Tag überlebt. Das ist Heutzutage ein anderes Kaliber.
Da können höchstens uns Fans die Tränen kommen, vor lauter Wut.
Chaosveranstaltungen sind wir Schalke-Fans ja gewohnt, aber irgendwann ist es genug.
Macht einen klaren, wenn auch teueren Schnitt.
Tschüß, bis die Tage
R.A.

Unterhaltsam ohne Frage
sind die Liga-Chaos-Tage.
Druckerpressen nicht mehr ruh´n…
mit Fußball hat d a s nichts zu tun!