Mi 9 Mrz 2011
Knaller am Morgen!
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
2 Kommentare
Hallo zusammen,
wie jeden Morgen nach dem Aufwachen und dem Gang zur Kaffeemaschine, hebt sich die linke Hand zum Radio, und betätigt den Einschaltknopf. Für die jüngeren, „On“.
Zufällig waren gerade die Nachrichten dran, und was hörte ich: Es verdichten sich die Anzeichen, das der FC Schalke 04 und Cheftrainer, Vorstandsmitglied, Umbaumanager Felix Magath nach dem Saisonende getrennte Wege gehen. Bumm! Da musste die Kaffeemaschine erstmal warten.
Das war ein Hammer!
Die WAZ hätte das berichtet.
Was passiert denn heute Abend in der Arena? Schließlich geht es in der Champions League um den Einzug in das Viertelfinale, und ganz nebenbei um viel Geld.
Sehen wir heute Horst Held zum letzten mal als Vorberichts- und Halbzeitanalysensportdirektor?
Er soll angeblich dann endlich das machen, wofür er eigentlich jetzt schon bezahlt wird; die sportlichen Geschicke des S04 mitverantworten und zu entwickeln.
Und wenn es am Ende der Serie dann wirklich so sein sollte, wenn Magath samt seinem Gefolge das Berger Feld verlässt, was kostet das dem chronisch klammen Gelsenkirchener Traditionsklub die vorzeitige Scheidung?
Ein junger Trainer soll dann die Nachfolge antreten.
Damit ist ja ein gewisser Rahmen bereits abgesteckt, und Udo Lattek und Hans Meyer bleiben uns erspart.
Wie schon seit ewigen Zeiten; da kann der S04 sportlich positive Geschichte mit dem Einzug in das Viertelfinale der CL schreiben, steht im DFB-Pokalfinale, aber für Schlagzeilen sorgt mal wieder das Treiben direkt neben der Aussenlinie.
Angeblich sollen sich beide Parteien bereits auf diese „Sommerlösung“ geeinigt haben.
Unabhängig davon wie das heutige Spiel ausgeht, der S04 steckt, ob das nun einer hören will oder nicht, mitten im Abstiegskampf.
Am Samstag geht es in der Arena gegen die angeschlagenen Frankfurter.
Wenn das in die jetzt schon halbvolle Hose gehen sollte, bin ich aber mal gespannt, wer dann bei den kommenden schweren Auswärtsausgaben in Leverkusen und St.Pauli als Chefcoach für die Mannschaft verantwortlich ist.
Sport1 wird ihren Übertragungswagen dann wohl über Nacht an der Arena stehen lassen, um für Aktuelles im „Doppelpass“ am Sonntag gerüstet zu sein.
Der Truppe, die auch nicht immer mit Begeisterung den Trainingsmethoden ihres Chefs folgten, müssen doch jetzt, wenn denn alles so stimmt, Betonbrocken von ihren Fußballerherzen gefallen sein, und vielleicht eine Ligablockade in ihren Hinterstübchen gelöst haben.
Sie haben jetzt alles selbst in der Hand, oder besser, auf dem Fuß.
Alibis hätten sie ab sofort dann allerdings auch keine mehr.
Tschüß, bis die Tage
R.A.

Die Misere liegt tiefer: fehlende Identifikation der Trainer u n d der Spieler mit ihren Vereinen (besser den Vereinen)
sorgt dafür, daß eine Kluft zwischen ihnen und den Fans besteht. Es geht eben nur noch um Fuß ge l d und nicht um Fuß b a l l. Schade, daß es auch keine Amateur-Ligen mehr gibt!
Ganz Normal scheint der Herr auch nicht mehr zu sein , klang definitiv etwas komisches geschrieben das ganze..