Hallo zusammen,

obwohl der Sommer noch ein paar Monde entfernt ist, ist in der Bundesliga bereits wieder die Tomatensaison angebrochen. Anders sind die Schieri(un)leistungen von den Herren Dr.????????Brych in Stuttgart, und seinem Strauchmitbewohner Rafati in Hamburg nicht zu bewerten.
Während Brych’s grandioser Auftritt mit der Elfmeterendscheidung gegen den S04, und der Roten Karte für Benni Höwedes, den Anfang vom Ende eines wiedermal enttäuschenden Schalker Auftritt einleitete, kam Rafati nach dem „Wembleytor“ für den HSV, noch mit einem blauen Auge davon, denn die Mainzer drehten das Spiel am Ende zu ihren Gunsten.     
Spieler werden auf Grund von Fernsehbildern nachträglich gesperrt, in diesen „Genuss“ sollten auch die vermeintlichen Herrgötter mit ihren Trillerpfeifen kommen. Rafati und Brych könnten mit ihren Arbeitsgeräten und bunten Gewändern z.B. heute locker und unauffällig bei jedem Rosenmontagsumzug teilnehmen. 
Rafati täte eine längere Pause in den Ligen drei bis fünf mal gut, und die hohen Herren der Sportgerichtsbarkeit sollten mal von ihrem noch höherem Ross herunter kommen, und die Rote Karte Höwedes‘ zurücknehmen, und nachträglich dem Stuttgarter Progebnyak für seinen Ellenbogenstoß gegen den Schalker Innenverteidiger unter die Nase halten.    
Das ändert natürlich nichts an der harmlosen, und damit auch verdienten Niederlage des S04, aber ohne Platzverweis und Elfmeter hätten beide Teams bis zur endgültigen Fertigstellung des Stuttgarter Stadions spielen können, es wäre bei einem 0-0 geblieben.     
Das die Königsblauen mitten im Abstiegskampf stecken, scheinen sie selbst aber wirklich noch nicht bemerkt zu haben.
Da spricht Manuel Neuer davon, das man das Spiel am kommenden Samstag gegen die torlosen Frankfurter abwarten müsse, um dann mehr sagen zu können.
Hallo, aufwachen!!!! Dann ist es zu spät. Nicht das Spiel abwarten, es gewinnen. Schaut mal richtig auf die Tabelle.  
Nach dem „(Schalker)Gesetz der Serie“, müssten die Blauweißen am Mittwoch in der Champions-League gegen Valencia eigentlich weiterkommen, um uns Fans dann drei Tage später an gleicher Stätte im Alltag Bundesliga wieder maßlos zu enttäuschen.
An diesem, wie alle restlichen neun, brisanten Spieltag, könnten die Kölner, St. Pauli und Werder Bremen am S04 vorbeiziehen.
Wolfsburg und Kaiserslautern bedrohlich nahe kommen.     
Jede Serie geht einmal zu Ende, drei Euro, und es wird Zeit, das es die des Schalker Janus-Kopf ist.
Ob Magath das auf die Reihe bekommt, DAS bleibt nach wie vor abzuwarten, und das, Plakate hin, Unmutsäusserungen her, bis zum Pokal-Finale in Berlin.

Tschüß, bis die Tage

R.A.

P.S.: Nicht das ein falscher Eindruck entsteht, ich mag Tomaten. Schön reif und rot, kleingeschnitten auf frischem Graubrot mit knackiger Kruste, überstreut mit Pfeffer und Salz; belegt mit roten und weißen Zwiebeln.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: