Mi 30 Mrz 2011
Ein Paradies auf Erden- Galapagos
von giulia in Blogs
1 Kommentar
Am Freitag ging es endlich nach Galapagos. Wir trafen uns um 8:00 morgens mit allen Austauschschülern aus Quito und Ibarra am Flughafen, da unser Flug um 10:00 abfliegen sollte. Der Flug dauerte 2.5 Stunden. Schon im Landeanflug konnte man schon das türkisblaue Wasser sehen. Wir landeten auf der nicht bewohnten Insel Baltra. Von dort aus ging es zuerst mit dem Bus 10 Minuten bis zum Hafen. Mit kleinen Booten fuhren wir dann bis nach Santa Cruz und von da aus ging es noch einmal mit dem Bus bis zu unserem Hotel. Auf der Fahrt konnten wir schon mal die Natur bestaunen. Im Hotel angekommen gab es erstmal Mittagessen und dann ging es auch schon los auf die erste Besichtigungstour zur Estacion Charles Darwin, wo es die berühmten Riesenschildkröten zu sehen gibt. Leider haben wir Solitario George nur versteckt gesehen, aber dafür konnten wir mit anderen Schildkröten Fotos machen. Auf dem Rückweg kamen wir noch an einem sehr schönen Strand vorbei, an dem wir auch gleich zur Abkühlung ins Wasser gingen. Das Wasser ist total klar in Galapagos und man kann bis auf den Grund sehen. Am Abend hatten wir bis 23:00 Zeit den Ort zu besichtigen oder schon mal ein paar Souvenirs zu kaufen.
Am Samstag fuhren wir im Boot ca. 2h bis zur Isla Floreana. Dort sahen wir wieder Schildkröten. Nach dem Mittagessen sind wir dann Schnorcheln gefahren. Wir haben eine Riesenschildkröte, die 2. kleinsten Pinguine der Welt und ganz viele Fische gesehen. Danach sind wir wieder zum Hotel und am Abend sahen wir die Schönheitskönigin von Ecuador Claudia Schiess. Sie ist Schweizerin und Ecuadorianerin, deshalb durften die Schweizer Austauschschüler ihr auf dem Podest zu ihrem Erfolg gratulieren. Danach hatten wir den Rest des Abends frei.
Am Sonntag sind wir vormittags zu las Grietas gegangen. Das sind 2 12m hohe Felswände und in der Mitte ist ganz klares Wasser. Wir sind von ca. 5m Höhe ins Wasser gesprungen und es hat so viel Spaß gemacht. Nach dem Mittagessen sind wir dann mit dem Boot zur Insel Santa Fe gefahren, dort konnte man nicht an Land gehen, aber sehr gut Schnorcheln. Wir haben ganz viele Schildkröten, bunte Fische, Rochen und 3 Haie gesehen. Als wir die Haie sahen sind wir nicht erschrocken weggeschwommen, nein jeder ist ihnen erstmal hinterher geschwommen um ein Foto zu bekommen. Danach sind wir wieder zum Hotel gefahren und es wurde wieder einmal der Ort erkundet.
Am Montag sind wir ca. 3km gewandert bis wir zu einem der schönsten Strände, die ich je gesehen habe kamen- Tortuga Bay. Der Strand ist weiß und sehr fein, das Wasser türkisblau und der Himmel war auch ohne die kleinste Wolke, dafür aber mit sehr viel Sonne. Dort trafen wir auf Riesenleguane, mit denen jeder erstmal wieder ein Foto wollte. Auch sahen wir einen kleinen Hai, Krebse und Fischreiher. Da die Strömung dort zu gefährlich war, durften wir in einer kleinen Bucht um die Ecke schwimmen gehen. Wenig später mussten wir uns dann schon wieder auf den Rückweg zum Hotel machen, denn es stand schon das Essen bereit. Danach fuhren wir zu den Tunneln, das ist eine riesige Höhle, ohne Licht. Vorher konnte aber jeder einmal in einen Schildkrötenpanzer kriechen um ein gutes Foto zu bekommen. Von den Tunneln aus fuhren wir schnell zurück zum Hotel, denn wir hatten nur eine Stunde Zeit um zu einem Aussichtspunkt der Insel zu gelangen, wo unser Abschiedsessen mit Sonnenuntergang stattfinden sollte. Als wir dort ankamen wurden wieder Fotos gemacht und es gab Essen. Danach gab es eine Art Tanz und die Krönung der Königin der Reise. Jedes Land musste eine Kandidatin stellen, die erzählen sollte, warum Galapagos ihr so gut gefallen hatte und sie sollte singen, tanzen oder etwas landestypisches Vorstellen. Es gewann Alice aus Taiwan, sie hatte ein Lied auf Mandarin vorgesungen, was natürlich keiner verstand, es war aber trotzdem sehr lustig und schön. Danach fuhren wir schon wieder zurück ins Hotel.
Am Dienstag war auch schon der letzte Tag der Reise. Bevor wir zum Flughafen fuhren besuchten wir noch kurz riesige Vulkankrater. Als wir dann ins Flugzeug einstiegen, stellte sich heraus, dass ich und 3 andere Austauschschüler Buisnessclass fliegen durften, da es sonst keine Plätze mehr gab. Nach einem kurzen Flug kamen wir auch schon wieder in Quito an, einige Austauschschüler wollten gar nicht aussteigen, da sie hofften dann wieder zurückfliegen zu können. Es hat aber nicht geklappt.
Die Galapagosinseln waren jedenfalls eine Reise wert, da sie einfach wunderschön sind. Die Landschaft ist einfach nur grün, das Wasser überall türkisblau und auch das Wetter war einfach nur traumhaft. Sie sind mit das schönste, was ich je gesehen habe. Ein kleines Paradies.

„Die Galapagosinseln waren jedenfalls eine Reise wert, da sie einfach wunderschön sind. Die Landschaft ist einfach nur grün, das Wasser überall türkisblau und auch das Wetter war einfach nur traumhaft. Sie sind mit das schönste, was ich je gesehen habe. Ein kleines Paradies. “
Ja, das ist sicherlich etwas, was man sein Leben lang nicht vergisst – und so viele Leute -soll ich sagen: Gott sei Dank- auch nicht zu Gesicht bekommen. Noch „heile Welt“, noch ohne Touris, Hotels, Strandbetonierungen und weitere Einwirkungen durch den Menschen. Da haben Tiere und Umwelt noch eine Chance. Wollen wir hoffen, dass es noch lange so bleibt.