Do 17 Mrz 2011
Auf ein Neues
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
der König ist tot, es lebe der König, oder so ähnlich.
Offiziell ist Felix Magath Schach matt, also kein hauptverantwortlicher Übungsleiter des FC Schalke 04 mehr, und das ist das, was mich als Fan des S04 interessiert.
Was jetzt hinter den Kulissen, oder in der BILDschönen Öffentlichkeit passiert, und als Rosenkrieg, oder Schlammschlacht tituliert wird, ist zumindest aus meiner Sicht zweitrangig.Natürlich geht es für beide Seiten noch um viel Geld, oder auch nicht, aber das sollen die regeln, die dafür zwölf Semester und mehr studiert haben.
Ralf Rangnick heißt jetzt der „Neue“, der 2004/2005 schon einmal das sportliche Zepter in der Arena schwang.
Auch hier wird es wieder Diskussionen um das für und wider geben; die Zetteldrucker vielleicht schon wieder zur Hochform auflaufen, aber zum Glück ist das nächste Heimspiel in der Liga erst wieder am 9. April gegen Wolfsburg.
Ohne Punkte aus den beiden anstehenden Auswärtsspielen in Leverkusen und St. Pauli, würden allerdings nicht gerade für einen überschwenglichen Empfang sorgen.Was mir nocht nicht ganz so klar ist, sind die Rollen von Eichkorn und Hollerbach, die ja zur Magath’schen Troika gehörten.
Eichkorn macht erstmal weiter den Co-Trainer, und Hollerbach?
Haben sich beide denn so weit von ihrem ehemaligen Chef distanziert, das man sie ohne Zweifel an Spionagetätigkeiten für ihren Ex, weiter beim S04 beschäftigen kann, oder vielleicht aus finanziellen Gründen auch muss?
Etwas positives hat die neue Situation zumindest für die Spieler, sie können sich jetzt wieder mehr auf ihren Beruf konzentrieren; für Kapitän und Mannschaftsrat entfallen auch die zusätzlichen Beschwerdegänge zur Führungsetage, erstmal.
Hoffentlich geht es jetzt wieder „Glück Auf“ mit den Knappen.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
P.S.: Ist doch nicht so schlimm, Herr Witteborg. Sie haben ja nichts abgekupfert, und ob Rächtschraibfeeler oder nich, ob Lippborg oder Pelkum, Hauptsache datt wird alles kapiert, verstehse! In diesem Sinn, immer laß kommen, Kapelle.
