Hallo zusammen,

bei uns, das ist die zweite Mannschaft der Schießgruppe Pelkum, geht es beim heutigen Wettkampf auch um den Klassenerhalt.
Derzeit liegen wir mit einem Durchschnitt von 392,75 Ringen auf Platz fünf.
Der direkte Absteiger auf dem siebten Platz kommt auf 386,29 Ringe.
Eigentlich ein kleines Ruhepolster vor den entscheidenden Aufeinandertreffen gegen die unmittelbaren Konkurrenten. 
Es gilt aber im Stadtverband die Regelung, das wenn der Tabellenzweite der darunterliegenden Klasse einen höheren Durchschnitt als der Tabellenvorletzte der darüberliegenden Klasse erzielt, auch der Tabellenvorletzte der höheren Klasse absteigen muss. 
In Zahlen ausgedrückt heißt das, wir als Fünfter haben 3142 Ringe, der Sechste, und damit Vorletzte 3126 Ringe.
Das ist ein Vorsprung von sechzehn Ringen, bei noch vier ausstehenden Wettkämpfen eine äusserst knappe Angelegenheit.
Deshalb so delikat, weil der Tabellenzweite der darunterliegenden Klasse einen Durchschnitt von 394,57 Ringen aufweist. 
Aktuell würde also diese Truppe aufsteigen, und der Tabellenvorletzte unserer Klasse absteigen.  
Deshalb sollte uns Heute ein guter Wettkampf gelingen.
Unser Gegner, Tabellendritter mit Ambitionen auf Platz zwei, also noch Hoffnungen auf den Aufstieg, aber da steht unsere erste Mannschaft in der höheren Klasse im Durchschnitt noch im Weg. 
Das soll auch so bleiben.    
Das liest sich jetzt wahrscheinlich unheimlich kompliziert, ist aber im Prinzip nichts anderes als beim Fußball. 
Je mehr Zehner geschossen werden, um so höher ist die Chance den Wettkampf zu gewinnen.
Beim Fußball sind es eben die Tore, die erzielt werden müssen.
In beiden Sportarten sind es halt die Treffer, die über Wohl oder Wehe entscheiden.

Gut Schuss, und tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: