Hallo zusammen,

es ist alles noch möglich in der Champions League nach dem 1-1 in Valencia. 
Das Remis ist kein Ruhekissen für das Rückspiel am 9. März, aber die Chance das Viertelfinale zu erreichen ist riesig. 
Bis dahin sollte Felix Magath ein paar Sonderschichten mit Klaas-Jan Huntelaar fahren.
Keine „normalen“ Bälle, auch die aus der Medizin sollten da nicht zum Einsatz kommen, sondern die großen Gymnastikbälle, wie ich sie auch bei meinem Rehasport benutze.
Die nehmen es vom Umfang her, mit jedem rekordverdächtigen Riesenkürbis auf, und bieten eine überdimensionale Trefferfläche an.
Von diesen Trainingsgeräten sollte Magath dem noch-nichtmal-mehr-den-Ball-treffenden Holländer einige vor die Füße rollen, und dagegen treten zu lassen, damit er das Gefühl langsam wiederbekommt, etwas getroffen zu haben.
Denn das eigentliche Spielgerät scheint für Schalkes Stumpfspitze momentan einige Nummern zu groß, besser gesagt, zu klein zu sein.   
Das war schon erschreckend, und nach mehrfachen Hinschauen schon wieder lustig, wie er in der 9. Minute freistehend vor dem gegnerischen Kasten über den Ball säbelte.  
Das hätte die Führung sein können,müssen? 
Es passte irgendwie zu Huntelaars Auftritten in letzter Zeit, und es war hoffentlich die „Krönung“, meine das jetzt die Seuche an seinen Stiefeln den Höhepunkt erreicht hat, und er am Sonntag in Gladbach sein anderes Gesicht zeigt.     
Die Spanier haben ja manchmal ganz schön Druck gemacht, aber mit zunehmender Spieldauer hatte man den Eindruck, das Valencia platt war, und S04 dank Felix‘
Medizinballeinheiten Vorteile hatten.  
Die Krönung wäre noch gewesen, wenn Hao den Konter in der Nachspielzeit mit dem Siegtreffer abgeschlossen hätte.
Dank Raul dürfen wir weiter von der nächsten Runde in der CL träumen.      
Apropos Sondereinheiten, vielleicht sollte Magath Jurado und Schmitz mit Schüppchen und Eimerchen in die Sandgrube schicken, dann können sie dort ihre albernen Spielchen weiterspielen, ohne Gefahr zu laufen sich eine Karte einzuhandeln, denn das Bällchen bekommen sie von Onkel Felix dafür nicht, den schmeißen sie ja doch nur wieder weg.

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: