Mo 31 Jan 2011
Haribo – kleiner Beitrag am Rande
von Annika Fischer in Blogs
Keine Kommentare
Meine Kommilitonen und ich haben die Gummibärchen für uns (wieder) entdeckt. Also ich zumindest. Die Jungs essen eigentlich alles, was sie kriegen können. Naja, auf jeden Fall haben wir uns vor Kurzem dann mal in einer ruhigen Minute über die Haribospezialitäten unterhalten und es kamen einige Fragen auf:
1.Könnte man die Goldbären nicht auch mal nach Farben getrennt verkaufen? Also eine Tüte nur mit roten, grünen etc?
2. Sind die Produktionskosten für rote und grüne Bären höher, denn es sind meistens doch mehr gelbe und orange vorhanden?
3. Gibt es die „neuen“ Saftgoldbären auch im 1kg Pack und, wenn ja, wo?
Ich hab dann direkt mal eine Mail zur Hariboleitstelle geschrieben und bekam direkt am nächsten Tag eine Antwort.
Für diejenigen, die das auch interessiert hier mal die Antwortmail:
Sehr geehrte Frau Fischer,
vielen Dank für Ihre E-Mail an HARIBO.
Natürlich sind die HARIBO-„Goldbären“ ein Produkt, das bei vielen Verbrauchern fast Kultstatus erreicht hat. Dies beweisen uns viele Zuschriften gerade zu diesem HARIBO-Artikel. Einige Verbraucher vermissen speziell ihre Lieblingsfarbe in dieser bunten Ansammlung von leckeren „Goldbären“ und machen den Vorschlag, die eine oder andere Farbvariante bei den „Goldbären“ zu erhöhen.
Langjährige Verbrauchertests haben allerdings ergeben, dass die Farbe ROT eindeutig bevorzugt wird. Die restlichen Farben werden zu gleichen Teilen nachgefragt.
Diese Analyse haben wir bei unserer Mischung bis zu unserem „Goldbären“-Relaunch im Juli 2007 berücksichtigt, so dass immer mehr rote im „Goldbären“-Beutel enthalten waren.
Durch die Zugabe der Geschmacksrichtung Apfel werden nun die Farben zu gleichen Teilen in die Verpackungsmaschine gegeben, sodass ein ausgewogenes Mischungsverhältnis vorliegen sollte. Die Farbe ROT ist jedoch durch Hell- und Dunkelrot immer noch am häufigsten vertreten.
Unser Unternehmen ist stets bemüht, ausgewogene Mischungen zu liefern. Dennoch kommt es hin und wieder vor, dass auf Grund eines vollautomatischen Abfüll- und Verpackungsvorganges technisch bedingte Schwankungen in der Mischung auftreten. Verschiebungen innerhalb des Mischungsverhältnisses lassen sich leider nicht immer vermeiden.
Dafür bitten wir unsere Kunden um Verständnis.
Sortenreine „Goldbären“ werden ausschließlich über unsere Werksläden (http://www.haribo.de/planet/de/info/frameset_werkslaeden.php) sowie über unseren Online-Shop (www.haribo.com/shop) in einem 1 kg-Beutel angeboten.
Der Bezug einer geschmacklich getrennten Abpackung im Handel wird auch zukünftig ausgeschlossen sein. Viele Verbraucher kaufen diesen Artikel, um mehrere „Goldbären“-Farben gleichzeitig zu genießen. Denn nur durch die Kombination der fruchtigen Geschmacksrichtungen entsteht ein einzigartiges Nascherlebnis. Dies berücksichtigen wir in unserem Vermarktungskonzept.
Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.
Bezüglich Ihrer Anfrage für eine größere Beutelvariante der „Saft Goldbären“ können wir Ihnen mitteilen, dass es sich hierbei um einen 450 g wiederverschließbaren Beutel handelt.
Längst nicht alle Artikel von HARIBO sind überall erhältlich. Dafür ist die Regalkapazität im Handel einfach zu klein.
Damit auch zukünftig die „Versorgung“ gewährleistet ist, dürfen wir beiliegend das Ergebnis unserer Bezugsquellenabfrage übermitteln:
Real
Schweriner Straße 4
33605 Bielefeld
Real
Teutoburger Straße 98
33607 Bielefeld
Lidl Filialen in Ihrer Umgebung.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit diesen Angaben weiterhelfen.
Bis dahin
Annie
