Halli Hallo liebe Leser,

Ich wollte auch endlich mal über die Fluten berichten, auch wenn es schon längst vorbei ist und man schon vieles gehört hat, wollte ich doch mal meine Erfahrung berichten!

Uns hatte es zum Glück nicht wirklich getroffen, wir hatten zumindest kein Wasser im Haus! Wir hatten dennoch Stromausfall und sind wieder an die Gold Coast zu den Großeltern gefahren, weil ohne Strom ist eh schon ätzend genug, dann aber noch zwei kleine Kinder dabei, wäre noch komplizierter geworden.

Also, wir sahen im TV schon seit Wochen Berichte über Fluten in Rockhampton, was aber noch mal ca. 700 km nördlich von uns liegt, aber bis dahin hatten wir noch nichts über Fluten in unserer Nähe gehört und deswegen war es auch kein Grund zur Sorge.

Am Sonntag den 9. Januar kamen wir von unserem Urlaub an der Gold Coast zurück und kaum waren wir zu Hause fing es dann auch schon wieder an zu regnen wie aus Fässern, das waren keine Eimer mehr, das waren Fässer! Montag ging es dann auch schon los und wir

sahen die schrecklichen Bilder von die Flut in Toowomba, die ganz überraschend und ohne Ankündigung die Autos über die Straßen schwemmte und dann kamen die Warnungen auch für Brisbane, dass der Fluss steigen würde und bestimmte Gebiete unter Wasser setzen würde! Und von da an stand der Fernseher auch nicht mehr still! Den ganzen Tag über lief nichts anderes außer Fluten in Süd- Ost Queensland und mittlerweile hatte es auch Ipswich schwer getroffen!

Wie ich ja auch in meinen letzten Blogs geschrieben hatte, hatte es echt viel geregnet über die letzten Monate, was eigentlich alles total ungewöhnlich wäre, der trockenste Monat wurde plötzlich zum nassesten und der Dezember war durchschnittlich so kalt, wie schon lange nicht mehr! In den Wettervorhersagen wurde immer schon ein sehr nasser und verregneter Sommer prophezeit! Na toll, dachte ich mir und jetzt auch noch die Flut!

Montagmittag fing Brisbane dann an zu evakuieren und auch Rob (mein Gastvater) kam von der Arbeit nach Hause, weil die Gegend auch betroffen sein sollte.

So langsam fing es an ernst zu werden. Caroline machte sich schon die ganze Zeit sorgen, was ja nichts Neues ist, deswegen blieb ich ganz cool und machte mir keine Sorgen, denn wenn unser Haus hätte geflutet werden sollen, dann hätte das Wasser erstmal den 25% Hügel rauf kommen müssen.

Ich realisierte das alles eigentlich gar nicht, obwohl ich die Flut im TV sehen konnte und ich teilweise auch die Orte kannte von denen gesagt wurde, dass sie morgen wahrscheinlich unter Wasser stehen würden.  Es wurde die ganze Zeit davon gesprochen, dass diese Flut wahrscheinlich noch schlimmer werden würde als die von 1974, die wohl so ziemlich die schlimmste gewesen sein sollte in den letzten was weiß ich wie vielen Jahren und da hatte der Fluss wohl eine Höhe von 5.45m erreicht und Caroline erzählte mir, dass damals die Riding Road unter Wasser stand und da wurde es schon etwas gruselig, weil das die Strasse ist, die unten am Fuße unseres Hügels liegt und dann wäre es doch echt schon weit gekommen das Wasser, weil von der Strasse bis zum Fluss sind es bestimmt noch mal 900m, wenn nicht sogar noch mehr!

Aber alles halb so schlimm! Dennoch wurden die Leute sehr hektisch und nervös. Als Rob von der Arbeit kam, sollte er mal eben noch ein paar Sachen einkaufen, weil man weiß ja nie so genau was noch passiert! Rob erzählte dann, dass die Regale teilweise schon komplett leer gekauft waren und dass sich die Leute um die Sachen schon gekloppt haben und mit einander geringt haben haben bestimmte Sachen zu kriegen! Als Caroline das erfuhr war sie natürlich komplett aus dem Häusschen! Und Dienstag kam dann auch die angekündigte Flut! Das Riesenrad von Brisbane und Southbank, also die Lagune standen unter Wasser!  Die Fähren fuhren nicht mehr und die Stegs der Fährestationen gingen nicht mehr ein kleines bisschen bergab ins Wasser sondern gingen bergauf ins Wasser. Das Wasser war und ist auch immer noch Kackbraun und ziemlich gefährlich was Krankheiten anging.

Die Bilder im TV wurden immer schlimmer: man konnte z. B. eine Familie zuerst in ihrem Auto sehen, komplett umschlossen von Wasser und sie wussten nicht wie sie sich retten sollten. Ein wenig später sah man dann die Familie auf dem Dach des Autos sitzen, weil das Auto immer weiter im Wasser versank. Bis dato wusste noch keiner ob die Familie immer noch da sitzt, ob sie gerettet wurden oder ob sie überhaupt noch leben. Die Mutter und das Kind hat man Kilometer weit weg vom Auto gefunden, lebend, den Vater hat man bis heute noch nicht gefunden! Diese Bilder fand ich dann schon ziemlich krass, genauso wie die von Leuten die auf ihrem Dach saßen und darauf gewartet haben, gerettet zu werden. Und die Reporter- Helikopter hatten nichts Besseres zu tun als ihre Bilder und Videos zu machen und die im TV zu zeigen. Nachher wurden die Bilder dann nicht mehr gezeigt, weil es einfach zu dramatisch war! Ich meine, wie kann man denn auch Bilder von Personen zeigen, von denen man noch nicht mal weiß, ob sie noch leben oder nicht. Ganz egal ob man die Gesichter erkennen konnte oder nicht!

In Brisbane wurde derzeit weiter evakuiert und das Wasser stieg weiterhin! Uns ging es gut und Rob und sein Arbeitskollege versuchten das Büro mit Sandsäcken zu sichern, so wie viele andere auch versuchten, ihre Häuser zu sichern. Gebracht hat es im Endeffekt leider gar nichts, auch Rob hatte Wasser in seinem Office und er war gerade erst fertig geworden mit Renovieren! Andererseits konnte er noch von Glück sprechen, da man nachdem die schlimmste Flut vorbei war, Bilder im TV sehen konnte, wie einige Häuser aussahen und da war die ganze Wand voller Schlamm und die Kühlschränke waren nur braun und eigentlich konnte alles weggeschmissen werden!

Am Dienstag wurde Caroline dann richtig nervös, weil Rob noch mal zum Büro gefahren war um gucken wie es aussieht und sie versuchte ihn während der Zeit, die er nicht zu Hause war ungefähr alle fünf Minuten anzurufen und alles was sie zu mir immer nur sagte war: er geht nicht an sein Telefon! Ich krieg ihn nicht ans Telefon! Ja ich wär auch irgendwann nicht mehr dran gegangen! Außerdem hatte sie tierische Angst, dass die Windeln nicht reichen und dass wir nicht genug zu essen haben! Und ich guck in den Schrank und denk mir so: was denkt sie denn wie lange wir jetzt zu Hause „gefangen sein werden???“ In der Zeit hatte sie dann auch schon mit den Großeltern von der Gold Coast telefoniert und eine Shopping liste aufgestellt, was die Großeltern alles holen sollten, weil die Supermärkte ja hier alles schon leer waren und man wusste ja auch nicht, wann die Supermärkte wieder beliefert werden konnten, weil teilweise einige Orte schon abgeschnitten waren.

Abends sind dann Caroline und Rob doch noch mal einkaufen gefahren, weil der Weg noch „einigermaßen sicher“ war, auch wenn Caroline schon daran zweifelte ob wir überhaupt hier zu Hause sicher wären! Also bitte! Ich meine die Leser wissen jetzt leider nicht wo genau wir wohnen, aber ich versichere euch, ich hätte nie gedacht, dass ich mal diesen Berg mögen würde, auf dem wir wohnen! Manche Autos kacken ab, wenn sie den hochfahren müssen! Also Ja! Wir waren absolut sicher zu Hause! Das einzige was halt hätte passieren können, ist dass der Strom ausfällt, was ja dann am Mittwoch auch passiert ist so gegen Mittag rum, aber Caroline meinte vorher schon zu mir wenn das wirklich passiert, dann würden wir an die Gold Coast fahren!

Wir hatten auf jeden Fall Dienstag noch richtig dich eingekauft, auch Sachen die wir überhaupt nicht brauchten! Das Beste war aber dann dass die Großeltern auch noch mit den ganzen Einkäufen kamen, was total schwachsinnig war, weil wir auch so schon genug gehabt hätten und Rob extra noch mal angerufen hatte und gesagt hatte, dass sie nicht kommen sollten! Stattdessen haben sie dann aber einen auf Superhero gemacht und sich selber in Gefahr begeben, als sie sich auf den Weg hier her gemacht haben, weil man ja nicht genau wusste, wo es jetzt überflutet ist und wo nicht!

Ende vom Lied war dann, dass unser Schrank fast platzte, ebenso, wie der Kühl- und Gefrierschrank und Mittwoch uns dann der Strom ausfiel und wir alles ausräumen durften und an die Gold Coast schleppen durften! Super Idee mit dem Essen hochbringen!

Mittwochs morgens um 4 Uhr sollte die Flut am höchsten sein und mittags fiel dann auch bei uns der Strom aus, auch wenn unser Ort keineswegs von den Fluten betroffen war.

Erst da realisierte ich wie nah die Fluten eigentlich doch um uns herum sind! Ich konnte die ganze Zeit die Bilder sehen und ich kannte die Orte weil auch Brisbane City teilweise überflutet war, aber es kam nicht richtig an mich heran! Aber da dachte ich dann: Krass jetzt haben sogar wir keinen Strom mehr, dann müssen die Fluten ja echt großen Schaden angerichtet haben, was das Stromnetzwerk angeht.

Wir also Sachen gepackt, der Opa kam schon wieder von der Gold Coast um uns abzuholen und dann ab mit zwei vollgepackten Autos los! Es war ja auch verdammt lange her, dass wir an der Gold Coast waren.

Ich fand es eigentlich gar nicht so schlecht, weil es an der Gold Coast für mich gechillte Arbeit ist! Die Großeltern sind die ganze Zeit da und machen ab und zu was mit Toby und wenn dann gehe ich mit ihm in den Whirlpool oder fahre mit ihm zum Strand. Besser geht es doch gar nicht.

Natürlich verfolgten wir weiterhin die Bilder im TV, eigentlich blieb uns auch nichts anderes übrig, weil bis Samstag eh nichts anderes lief. Ganze Boote mit ihren Anlegestationen flossen den Fluss hinunter und der Gehweg auf dem Fluss hatte sich auch gelöst und floss in Richtung Meer. Sogar ein Restaurant was auf dem Fluss gebaut worden war wurde mehr oder weniger entzwei gerissen und floss Stromabwärts. Grauenvolle Bilder im Fernsehen und auch in der Zeitung. Das Bild der Flut 2011 überhaupt, sollte das Bild werden, das einen Soldat mit einem kleinen Kind auf dem Arm zeigt und dieses Kind hat den Nachnamen auf den Arm geschrieben bekommen, damit jeder wusste wo es hingehört! Das ging schon ziemlich an die Nerven muss ich sagen! Ein Mann wurde interviewt, der eine Frau mit ihren zwei Söhnen retten wollte und einer von den Jungs hätte wohl gesagt, dass er erst seine Mutter und seinen Bruder retten sollte und er selbst konnte nachher nicht mehr gerettet werden! Der Mann war total fertig! Diese richtig dramatischen Videos und Bilder wurden nachher nicht mehr in Australien gezeigt, weil es einfach zu emotional war und zu dramatisch!

Donnerstag hatte sich die Situation dann schon wieder einigermaßen beruhigt, zumindest sollte es nicht noch schlimmer werden und bald fingen auch schon die Aufräumaktionen an! Da muss ich Australien ja wirklich meinen Respekt aussprechen! Wie viele freiwillige Helfer sich zur Verfügung gestellt haben! Ganze Busse wurden voll gemacht und die fuhren dann dahin, wo noch Helfer gebraucht wurden! Das war der helle Wahnsinn! Ganz Brisbane schien irgendwie nur noch zu helfen! Sogar Kinder, die einfach helfen wollten, damit es anderen Menschen bald wieder besser geht und sie wieder in ihre Häuser können! Die haben sich nicht gefragt ob sie überhaupt helfen, die haben nur gefragt wo sie gebraucht werden und dann haben sie sich mit Schüppe und Besen auf den Weg gemacht! Richtig cool! Ich muss ganz ehrlich sagen, auch wenn wir in Deutschland nie soo große Probleme mit Hochwasser haben, ich könnte mir nicht vorstellen, dass man diese Menschenmassen an freiwilligen Helfern sehen würde!

Aber es ist auch irgendwo wieder typisch australisch! Das passt total zu den Leuten hier, so wie ich sie kennengelernt habe. Ich find das total genial, so ein Zusammenhalt! Wahnsinn.

Die Australier kann ich am besten mit Carolines Worten beschreiben: The Australians are all really friendly and helpful, but they are all freaking stupid! Sie sind wirklich alle freundlich und hilfsbereit, aber irgendwo haben sie echt einen an der Klatsche! Sehr sympatisch!

Das liegt bestimmt an der Sonne! Manche haben davon vielleicht einfach nur ein bisschen viel abbekommen! 😉

Auf jeden Fall sieht man jetzt kaum noch das Brisbane überflutet war, bis auf das immer noch kackbraune Wasser im Fluss und alles kehrt zum Alltag zurück.

Allerdings werde ich vielleicht keine Fähre mehr in die Stadt nehmen können. Die Ferry- Stations wurden alle so beschädigt, dass sie jetzt erstmal erneuert werden müssen und das dauert mindestens drei Monate haben sie gesagt! Da ich nur noch drei Monate in Brisbane bleibe wird das vielleicht nichts mehr! Schade!

Meine größte Sorge war ja eigentlich, auch wenn sich das jetzt nicht so schön anhört, dass ich nicht nach Sydney fliegen kann, weil der Flughafen vielleicht gesperrt war. Aber da hatte ich Glück, er war die ganze Zeit über offen und bis Mittwoch wo ich geflogen bin hatte sich auch schon alles wieder beruhigt!

Jetzt wisst ihr auch worüber ich als nächstes berichte: Sydney!

Das mit den Fluten war ein wahnsinns Erlebnis für mich, einfach weil man dadurch das Land auch noch mal richtig kennen lernen konnte fand ich! Ich möchte nicht sagen, dass ich es toll fand das mal Action in Brisbane war, sondern interessant wie dieses Land mit so einer Katastrophe umgeht, da es in Australien ja nun mal öfter Hochwasser und auch Buschfeuer gibt.

 

Viele liebe Grüße

Helena from Down under oder vielleicht doch besser Brisbane under?


Über die Autorin/den Autor:  To change this standard text, you have to enter some information about your self in the Dashboard -> Users -> Your Profile box. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: