Hallo zusammen,

Biathlon, Ski nordisch, alpin, Wolf-Dieter Poschmann beim Eisschnellaufen und kein Streusalz. Das passt alles wunderbar zum Winter. Natürlich auch die Vorfreude auf das bevorstehende Fest.
Aber es wird ja auch noch Fußball gespielt, zumindest in den ersten beiden Ligen, und damit noch nicht genug. Kurz vor dem Einstielen des Tannenbaums lässt der DFB-Pokal am kommenden Dienstag und Mittwoch das Fußballjahr ausklingen.
Ganz ehrlich, falls Petra, die schwergewichtige Dame von gestern, mit dem weißen Kleid, noch eine Schwester oder Bruder, in dieser Güteklasse hat, bleiben unsere Plätze in der Arena morgen leer. Das ist uns nicht geheuer.               
Aber die Wettervorhersagen für das kommende Wochenende scheinen, was den Niederschlag betrifft, ja noch im grünen Bereich zu liegen.  
Wäre auch schade wenn wir das Finale furioso gegen den 1.FC Köln verpassen würden.Dann schon wissend, das es in der Champions League im Achtelfinale zuerst auf die Insel geht, um das Emirates Stadium in London zu bewundern, Heimspielstätte von Arsen Wengers Arsenal.  
Das ist so mein Tipp für die Auslosung, heute Mittag bei der UEFA.
Man hört ja immer wieder vom Wunschgegner FC Kopenhagen, aber ob das so günstig ist, mit den ganzen „Technikern“ im blau-weißen Dress, da möglicherweise bei Schneegestöber und tiefgefrorenen Boden anzutreten. 
Ok, Dauerregen in London ist auch nicht so spannend.       
Also vielleicht doch lieber Marseille, 12 Grad, Sonne?  
Ich schrieb es schon mal an anderer Stelle, bitte nicht die Italiener, kennen wir schon.      
Wo waren wir stehen geblieben, ach ja, morgen gegen Köln mit ohne Poldi, und heute ohne Biathlon.            
Dann hoffen wir mal für alle, die sich morgen auf den Weg nach Gelsenkirchen machen, das die Straßen einigermaßen frei sind, ansonsten mal die Hotline eines bestimmten Geldinstitutes kontaktieren, die sagen doch immer, die machen den Weg frei.

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: