Fr 15 Okt 2010
Weather and Food in Australia
von helenaeickelmann in Blogs
Keine Kommentare
Aprospos Wetter: Ich glaube die ersten drei Wochen nur Sonne die ich hier hatte, waren ein kleines Willkommensgeschenk. Danach fing das Wetter an wechselhafter zu werden, wenn auch immer noch viel Sonne zwischendurch, aber im Moment beten wir wieder für Sonne. Ich weiß nicht die wievielte Woche es nun ist aber seit mindestens vier Wochen regnet es, teilweise so stark, dass wir den TV lauter machen müssen und unser eigenes Wort kaum noch verstehen. Meine Gastoma meint immer das das total untypisch wäre, gerade für den September, weil der eigentlich der trockenste Monat wäre, aber nunja… Mittlerweile sagen die Wettervorhersagen auch, dass es zwar einen sehr heißen, aber auch sehr nassen Sommer geben soll.. Ja toll. Das bedeutet also sehr schwül. Juhuu ich freu mich! Außerdem prophezeit mir meine Family ja eh schon die ganze Zeit, dass ich jeden Tag in den Pool gehen werde, weil es so heiß ist und die Kinder nur in Nappies, also Pampers bzw. Windeln, rumlaufen werden, weil das reicht! Es sind nämlich dann immer so um die 35°C. Rob meinte es könnten sogar bis zu 40°C werden, aber Caroline meinte, dass wäre ein bisschen übertrieben. Naja, wir haben ja jetzt schon immer so um die 25°C und es ist bewölkt dabei. Wenn die Sonne richtig scheint wird es aber schon richtig heiß. Jetzt gerade ist es 7 uhr abends und es ist am Regnen ist es sind trotzdem noch 21°C. Werde ich im Sommer dann also im Bikini arbeiten?? Besser nicht, ich will die Family ja nun auch nicht quälen ne… 😉
Aber wenn ich so weiter esse, dann kann ich den Bikini auch bald nicht mehr anziehen! Ja ich muss zugeben, ich habe etwas zugelegt.. Naja etwas ist gut! Es werden jetzt natürlich keine Zahlen genannt, aber das absolute Limit ist erreicht!!!! Und dass obwohl ich ins Fitnessstudio gehe, traurig aber wahr. Von wegen die Australier haben nichts ordentlich zu essen! Quatsch mit Soße ist das, wieder mal im wahrsten Sinne des Wortes. Also erstens die haben auch auch genug FastFood Restaurants, z. B.: Mc Donalds, Red Rooster, Kentucky Fried Chicken, Subway, Hungry Jacks. Hungry Jacks ist Burger King, die durften sich aber nicht so nennen, weil Mc Donalds als erstes in Australien war und sich sofort die Rechte an dem Namen gekrallt hat und so musste Burger King unter nem anderen Namen ins Land einreisen!
Dann haben sie auch viele Donat und Smoothies Ketten wie Wendy’s, Dreamy Donat oder Boost.
Boost ist genial. Ich hab schon so eine Karte, mit der man Punkte sammeln kann oder so. Ehrlich gesagt weiß ich es gar nicht so genau. Aber die Fruchtsmoothies sind absolute Weltklasse. Sowas fehlt echt noch in Deutschland. Ansonsten gibt es hier natürlich auch Starbucks, aber auch the Coffee Club und Gloria Jean’s Coffee und ein paar andere.
Was das Essen zu Hause angeht, ist Vielfältigkeit auch sehr groß geschrieben.
Wie essen jeden Tag anders: Heute chinesisch, morgen mongolisch, übermorgen mexikanisch und dann doch wieder australisch oder englisch. Also man kann nicht richtig sagen, dass es ein typisches australisches Essen gibt. Glaube ich zumindest. Viele Australier essen viel Sushi, was vielleicht daran liegt, dass japanisches und chinesisches Essen ein bisschen mehr verbreitet ist hier in Australien, weil es „relativ“ nah liegt. Was ich echt gerne sind Reisnudeln mit Huhn und Gemüse gebraten. Das ist echt lecker, wenn es heiß aus der Pfanne kommt. Leider wird es aber meistens schon eher gekocht und abends nur noch aufgewärmt. So wie mit fast jedem anderen Essen auch. Das ist was, was mich ehrlich gesagt ein bisschen nervt!
Ich hab dann mal versucht ein Wink mit dem Zaunpfahl gegeben, als ich mit der Oma GoldCoast gesprochen habe und meinte, dass wir das in Deutschland sofort essen würden, wenn wir es gekocht hätten, aber sie meinte dann ja das würden wahrscheinlich viele machen, aber sie hat das gerne, wenn das dann schon alles fertig ist! Super! Deswegen steht sie dann manchmal morgens um zehn schon inner Küche und bereitet das Dinner vor, was wir dann erst um 8 oder 9 Uhr abends essen. Ja lecker… Überhaupt finde ich das viel zu spät wie wir essen. Der Tag ist dann viel zu lang und man fängt an, irgend nen Scheiß zu essen und davon dann viel zu viel. Ich versuchs jetzt mal mit „Wenn-ich-Hunger-habe-esse-ich-ganz-viel-Obst“. Mal gucken wie das klappt.
Wenn wir mexikanisch essen, essen wir Tacos. Die sind auch richtig genial. Harte oder weiche Wraps mit Mince und refried Beans. Also Gehacktes mit gepantschten Bohnen oder so. Obwohl ich beides eigentlich nicht gerne mag ist das echt der Hit. Ich liebe es!
Allgemein mag ich hier das Gehackte mehr als in Deutschland. Sorry Mama, obwohl ich glaub eh nicht dass es am Kochen liegt.
Es gibt aber auch ganz oft Pork. Dann holt Rob son Schweinebraten und macht den auf seinem BBQ fertig! Eigentlich voll das große Essen, wir würden das in Deutschland vielleicht für Weihnacht oder so machen, aber hier haben wir das schon so zwei, dreimal im Monat!
Was ich auch gerne esse ich Tuna with white Sauce. Thunfisch mit einer einfach weißen Soße, die wir selber machen und dann je nach Wahl mit Gemüse oder auch nicht! Das ist lecker! Da könnte ich mich auch reinlegen. Das bekommt Toby auch ganz oft. Dann muss ich mich immer zusammen reißen, dass ich ihm das nicht wegesse. 😉
Bis jetzt hab ich eigentlich alles gegessen, was gekocht wurde und das meiste mag ich auch. Was ich nicht so gerne esse ist Thai. Das sieht auch nie so lecker aus. Wenn wir das essen, bestellen wir das und dann esse ich davon nur die gebratenen Nudeln. Das andere ist schon wirrwarr und man kann nicht richtig erkennen, was da genau drin ist und es riecht auch ein bisschen komisch.
Zum Lunch esse ich immer ein Sandwich: Zwei „Brotscheiben“, was man hier so Brot nennen kann, ne, Käse und Schinken drauf und dazwischen ne Lage Advocado. That’s the Best!!! Morgens esse ich immer ganz normal Müsli, wie in Deutschland auch, mit den baked beans, die Caroline und Toby immer zum Frühstück futtern, kann und will ich mich auch nicht anfreunden!
Was ich ein bisschen vermisse ist das italienische Essen hier! Pizza et Pasta. Da mein Gastvater nicht wirklich auf Nudeln steht und noch viel weniger auf Fast Food, essen wir es auch so gut wie nie! Dabei esse ich es zu Hause fast nur! Naja wenn ich dann mal ein Wochenende alleine bin, wird es ein Nudel-Wochenende!
Alles im allem ist es einfacher ein paar Kilos zuzulegen, als ein paar zu verlieren zumindest bis jetzt. Aber Caroline meinte zu mir, dass ich im Sommer soviel schwitzen würde, sodass ich automatisch ein paar Kilos verlieren würde. Das ist jetzt also mein Zipfel Hoffnung an das ich mich klammer!
Dieses war der zweite Streich, doch der Dritte folgt so gleich!
An alle eifrigen Leser: durchhalten es kommt nur noch ein Blog! Aber ich dachte mir besser ist es sie zu splitten, alleine diese Texte sind ja schon lang genug!
