Hallo zusammen,

zwei Siege der Nationalmannschaft, und draußen T-Shirt-Wetter. Jetzt ist schluß mit lustig. Nebelschwaden, der Himmel grau in grau, und ab und zu ein wenig Nieselregen dazu; ja, wachwerden! Es ist Alltag, knallharter sogar, und sein Name ist Bundesliga. Nicht nur das es draußen merklich kälter geworden ist, nein, auch die Stimmung bei dem ein oder anderen Klub, den man zu diesem Zeitpunkt mit Sicherheit nicht auf diesem Tabellenplatz erwartet hat, ist nahe dem Gefrierpunkt.    
Auch bei „unserem“ S04, bei mir zumindest. Deshalb haben meine Holde und ich auch beschlossen, die Truppe samt Trainerstab, am morgigen Samstag mit Nichtbeachtung zu strafen, und werden der Arena fernbleiben.
Die wird das nicht sonderlich interessieren, aber irgendwann ist das Mass voll.
Ich bin ja von naturaus eigentlich eher ein friedlicher Zeitgenossen, der sich schon einiges gefallen lässt, wie auch im richtigen Leben, aber wenn genug, dann ist auch genug.
Jetzt muss aber etwas mehr kommen, als nur ein Sieg gegen das Schlußlicht der Liga, sonst laufen wir ab morgen 17.20Uhr mit der „Roten Laterne“ samt Pappnase durchs Dorf.

Da müssen am Mittwoch mit einem Sieg gegen Tel Aviv die Weichen für das Weiterkommen in der Champions League gestellt werden, im nächsten Auswärtsspiel muss ein Dreier aus Frankfurt mitgebracht werden, und dann muss endlich mal der „Angstgegner“ in der Arena, Bayer Leverkusen, punktelos zurück unter das Bayerkreuz geschickt werden. Dann können wir uns mal wieder unterhalten.      
Und dabei muss es egal sein, wer da aufläuft, ob da einer noch in Handschellen ist, oder einer die Strafbank vor dem Abkühlen bewart, ist völlig Nebensache. Das sind doch angeblich alles Granaten, die ja eigentlich den Anspruch haben mindestens in Barcelona, Madrid oder ManU zu spielen.
Also Klappe halten, und macht hin, sonst wird der goldene Oktober zum bitterkalten, farblosen Monat des Vergessens, aus Schalker Sicht, dann spuken die Halloween-Geister jetzt schon am mausgrauen Himmel.

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: