Mi 29 Sep 2010
Party in the Valley
von helenaeickelmann in Blogs
Keine Kommentare
Halli Hallo,
Mein Wochenende war komisch, aber auch irgendwie richtig gut!
Caroline erzählte mir irgendwann in der Woche, dass sie am Wochenende zu der Oma an die Gold Coast fahren würden und fragte mich dann, ob ich ein Problem damit hätte allein zu Hause zu bleiben. Das fand ich ein bisschen komisch, weil ich bis jetzt die Gold Coast auch noch nicht gesehen habe bzw. noch nicht bei der Oma zu Hause war und eigentlich dachte, sie würden mich dann bei ihrem ersten Besuch mitnehmen um es mir zu zeigen. Nun ja, einen Grund warum sie mich nicht mitnehmen, haben sie mir dann auch nicht genannt und ich dachte nur so: hä? Aber egal. Vielleicht war es ja auch besser, so denn sonst hätte ich nicht das erlebt, was ich erlebt habe.
Nachdem meine Family dann also am Freitagnachmittag gefahren ist, war ich ganz alleine zu Hause, ausgenommen von den drei Katzen und dem Hund.
Freitagabend bin ich dann mit Nicole ins Kino gegangen, bevor sie am Samstag nach Stradbroke Island gefahren ist. Mara konnte leider nicht, weil sie arbeiten war und auch sie wollte übers Wochenende wegfahren. Das hatte mich schon geärgert, weil ich gar nicht wusste, was ich machen sollte, wenn ich so ganz alleine bin.
Wir also in den Film „Tommorrow when the war began“, ein australischer Film, da gibt es auch sieben Bücher zu, und bevor der Film angefangen hat haben wir die Christin kennengelernt. Christin ist seit ca. zwei Wochen hier und macht Work and Travel. Sie wohnt derzeit bei einem Freund und ist noch auf der Suche nach Arbeit. Sie sprach uns an, weil sie gehört hatte, dass wir deutsch gesprochen haben und so kamen wir dann ins Gespräch.
Sie meinte dann, dass sie auch Facebook hätte und am nächsten Tag hab ich sie auch sofort erstmal gesucht!
Der Film war übrigens total gut, ich bin am überlegen ob ich die Bücher anfange…
Auf jeden Fall hab ich an nächsten Tag mit Christin ein bisschen gechattet und da sie am Abend auch noch nichts vor hatte, haben wir beschlossen zusammen rauszugehen.
In the Valley sind ganz viele Kneipen, Pubs und Discos auf einem Fleck und ein richtig guter Ort um einfach mal rauszugehen um sich gemütlich einen zu trinken und Football zu gucken oder um ein bisschen Party zu machen. Wir haben unseren Abend als einen Mix aus beidem gestaltet. Aber es war richtig gut! Es tat richtig gut, mal wieder unter Leute zu kommen und laute Musik zu hören die in den Ohren dröhnt.
Deshalb hab ich mich auch nicht so ums Geld gescherrt, das ich dabei auf den Kopf gehauen hab. Sage und schreibe $100 für den Abend. Ich mein gut das sind ungefähr 72 € aber selbst soviel gebe ich nie aus, wenn ich in Deutschland raus gehe.. da bin ich immer viel zu geizig zu.. Da gebe ich vielleicht 50 € aus, Taxi inbegriffen ;). Naja aber wenn eine Falsche Bier 0,33l auch $8 kostet, dann brauch man sich ja auch nicht wundern. Und der Long Island Icetea $15. Ach was kost die Welt.. ja ok beim nächsten Mal nehm ich dann ne kleine Cola. Caroline meinte dann so zu mir, das günstigste was man kriegen könnte, wäre frisch gezapftes Bier.. Die sind komisch die Australier.. Frisch gezapftes?? Da muss man bei uns noch mehr Geld für hinlegen, aber genauso ist es mit den Autos auch.. die fahren alle Automatik und wenn die ne Manuell schalten wollen, dann müssen die dafür noch mehr Geld blechen.. crazy people..
Ja auf jeden Fall haben wir viel Alkohol getrunken, viel getanzt, viel Spass gehabt! Und das krasseste: Wir waren im Gay Club… Christin meinte, den müsste sie mir unbedingt mal zeigen! Wir also darein. Eigentlich wars ganz lustig. Ich hätte gedacht, dass da jetzt echt nur Lesben und Schwulenpärchen rumlaufen, aber es ging eigentlich. Wir haben dann zu ganz viel 80er und 90er Musik getanzt; warum auch immer; und haben dann nen Typen kennengelernt, den Daryl, der meinte er könnte uns Surfen beibringen. Ich wollte eigentlich nur von ihm wissen, ob er wüsste, wo man das günstig machen könnte, aber er meinte er könnte uns das auch so zeigen, wenn wir wollten. Auf jeden fall könnten wir uns bei ihm melden. Haben wir bis jetzt noch nicht gemacht, aber wäre für uns echt praktisch, nach diesem Abend hab ich nämlich Geld für gar nichts mehr und muss erstmal wieder sparen. 😉
So gegen 5 Uhr morgens, wollte der Club dann schließen und wir hatten mega Hunger, also ab nach Mecces und noch schön nen Burger reingehauen! Das tat gut! Während wir gegessen haben, konnten wir dann auch schon der Sonne beim Aufgehen zugucken.. krass ich weiß nicht, wann ich das letzte mal im hellen nach Hause gegangen bin!
Dann haben wir uns jeder ein Taxi geschnappt und sind nach Hause gefahren. Ich hätte auf die nächste Fähre warten können, aber ich war echt zu faul und hundemüde und wollte nur noch vor der Haustür aussteigen und ins Bett fallen.
Auf der Story Bridge konnte ich dann ein schönes, leider unscharfes Bild vom Sonnenaufgang machen.
Zu Hause war ich dann gegen 6 Uhr morgens und das einzige was ich gedacht hab war: waooh, bist du überhaupt schon mal so spät/ früh nach Hause gekommen?
Übrigens zum Wetter: Die letzten Tage ist es hier nur am Regnen, aber trotzdem sehr warm. Das macht die Luft sehr schwül. Aber es ist erstmal vorbei mit dem sonnigen Australien.
Gestern dachte ich, die Welt würde untergehen.. geregnet wie aus Eimern und noch gedonnert dazu. Die Kiddis haben aber geschlafen wie Steine. Dann kann es ruhig öfter so schütten, wenn sie dann immer so gut schlafen. 😉
Viele liebe Grüße
Helena
