Sa 18 Sep 2010
Ins Schwarze
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
zum morgigen Derby ist alles geschrieben und gesagt worden, jetzt müssen die Protagonisten tätig werden. Was dieses Spiel für alle Beteiligten auf und neben dem Rasen bedeutet, dürfte den meisten auch klar sein, also konzentrieren wir uns heute auf die Abteilungsmeisterschaft unserer Schießgruppe; zwangsläufig werden sich da auch Anhänger der beiden Revierrivalen über den Weg, bzw. Schießstand laufen, aber keine Angst, scharf geschossen wird da nur verbal, ansonsten ist das zehn Meter entfernte, quadratische Stück Karton mit dem schwarzen Kreis und dem weißen Punkt in der Mitte, das Ziel.
Da haben es die Akteure morgen doch vergleichsweise einfacher, da ist das Ziel 7,32m breit, und 2,44 hoch, und darf sogar aus jeder beliebigen Entfernung anvisiert werden, und dennoch wird nicht jeder Schuß ein Treffer sein.
Übrigens habe ich mich auch zu einem Boykott entschlossen, dem Bratwurstboykott.
Die beliebte, zu einem Fußballspiel traditionell dazugehöhrende Kleinspeise, wie einige andere Produkte in der Arena auch, gegenüber der letzten Saison in der Preisscala nach oben geschnellt.
Beim ersten Heimspiel sagte ich zu der netten Imbissverkäuferin, das dies meine Arena-Gedächtnis-Wurst sei. Besorgt fragte sie mich, warum, etwas Schlimmes? Ich antwortete, das ist relativ, für mich allerdings schon schlimm, denn den Preis für dieses ca. 100 Gramm schwere Stück Schweinefleisch inclusive Brötchen von 2 auf gleich 2,50 zu erhöhen.
Die Dame konnte da auch nur mit den Achseln zucken, sie kann ja am wenigsten dafür, aber wir brauchen diese Preistreiberei ja auch nicht mitmachen.
Wie sagte Felix Magath doch so schön, wer den Preis nicht zahlen will, soll es lassen. Genau Felix, das machen wir auch. Mahlzeit!
Gut Schuss, und trotz alledem, allen ein schönes Derby-Wochenende
Tschüß, bis die Tage
R.A.

Für ein Stückchen Schweinerei
ist man bei Schalke stets dabei
Preise hoch und Leistung runter
Felix blleibt auch dabei munter!