Hallo zusammen,

da sind sich Blau-Weiß und Schwarz-Gelb wohl einmal einig, über die Preistreiberei für ein Bundesligaticket.
Ich hatte ja gedacht, die Zeit der Topzuschläge sei endlich mal vorbei, aber dem scheint ja wohl nicht so. Fünf Euro für einen „Steher“ und Zehn für einen „Sitzer“ auf den Normalpreis ist schon heftig.
‚Tschuldigung, das sind immerhin knapp zehn, bzw. zwanzig gute, alte DM.
Ich bin bei Auswärtsspielen auch schon in den zweifelhaften Genuss dieser „Sonderbehandlung“ gekommen. In Hamburg. Das hieß die Spielstätte des HSV noch „Volksparkstadion“, war um neunzig Grand in ihrer Ausrichtung gedreht, und hatte bei Regen, feinen, matschigen Schotterbelag auf der Gegentribüne als „Fußboden“.
Nach einer sechsstündigen Anfahrt, bedingt durch Staus auf der A1, endlich an den Kassenhäuschen angekommen, machten wir eine Kasse aus, wo die Karte 25 DM kosten sollte.
Also angestellt, es war ja auch nur noch eine Viertelstunde bis zum Anpfiff.
Da sagte uns ein freundlicher HSV-Fan, der vor uns in der Schlange stand, ihr seit doch aus Schalke, ihr müßt da hinten an den Schalter für „Katerogie A- Spiele“. 
Was für Spiele?   
Uns wurde erklärt, das die Spiele gegen Bremen, Bayern, BvB und den S04, eben zu dieser Kategorie zählen, und die Karten ausschließlich für die Gästefans bestimmte sind. 
Soweit so gut, nur mit dem kleinen Unterschied, das diese Tickets halt 35 statt 25 DM kosteten.
Jetzt waren wir nun einmal da, und wollten das Spiel ja auch sehen, also wurde gezahlt. Pünktlich zum Anstoß saßen wir auf unserem Platz für 35 DM, und ein paar Reihen hinter uns, die Leute von der 25 DM-Kasse.     
Wenn Schalke irgendwo auftaucht, ist immer irgendwas mit Sonderzahlungen. Finde ich nicht richtig, aber für die Vereine eine Zusatzeinnahme. In der Arena eben kaum zu machen, oder erklären Sie mal einem blauweißen Fan, warum er z.B. gegen Freiburg mehr berappen soll. In der Nachbarschaft an der B1, gab es auch nicht viel Ausweichmöglichkeiten, da kostete für Gäste die Sitzplatzkarte auf der Nordtribüne auch schon 44 DM, dann 23 €. Was mich allerdings wundert, ist der Topzuschlag für das Spiel gegen den 1.FC Köln.
Ok, jeder hat das seine Vorstellungen, und soll das auch so machen wie ere es für vertretbar hält, nur der eine da, der sollte sich besser mit seinen Äußerungen etwas zurückhalten. Denn erstens werden maximal sechstausend schwarzgelbe,das ist das Kontingent, für Gastvereine in der Arena, keinen Spieler finanzieren können, und zweitens, warum gibt es denn bei seinem Klub gleich sechs der sogenannten „Topspiele“? Bestimmt nur aus Jux und Dollerei. Er war ja mal richtig gut im TV mit seinen Analysen bei großen Turnieren, aber seit dem der das schwarzgelbe Brett vor dem Kopp hat, ist er nur noch bekloppt, der Klopp, und das geht nicht gegen die Anhänger des BvB.

Schönes, bundesligafreies Wochenende allen

Tschüß, bis die Tage

R.A.

P.S.: Nach den ersten beiden Spielen macht es aber noch keinen richtigen Spaß, Herr Witteborg


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: