Do 30 Sep 2010
Das tat gut
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
es war eine zähe Angelegenheit gestern in der Arena, aber am Ende gab es verdiente drei Punkte für den S04, und zu NULL! Da freut sich jeder Keeper.
Zunächst dachte ich gestern, nach den ja nicht gerade überrauschenden Auftritten der Königsblauen, kommt kaum ein Blauweißer zum Spiel, denn bei der Ankuft auf dem Parkplatz an der Arena, waren nur „Rote“ zu sehen. Sah schon etwas seltsam aus, ein paar Klübchen S04-Anhäger hier und da, aber aus den Autos stiegen nach und nach nur Benfica-Fans aus, aber durchweg freundliche, soweit ich das auf dem Weg in das Stadion, und drinnen, erlebt habe. 1880 meist in Rot gekleidete Anhänger der Lissaboner sollen es gewesen sein.
Die hatten ja bis gut eine Viertelstunde vor Schluß noch die Hoffnung, etwas zählbares aus dem Ruhrpott mit auf die iberische halbinsel zu nehmen, aber dann traf endlich Jefferson Farfan, und wieder Klaas-Jan Huntelaar.
Der Mann macht genau das, für das er geholt wurde: Toreschießen, und er darf weitermachen. So schön wie die drei ersten Champions League-Punkte ja auch sind, am Samstag ein Dreier in Nürnberg wäre noch wichtiger, damit es in der Bundesligatabelle auch weiter nach oben geht.
In der CL stehen die Jungs ja schon auf Platz zwei ihrer Gruppe.
Bemerkenswert war gestern auch, das die Arena nicht ausverkauft war.
Etwas über fünfzigtausend Fans waren da, gut fünfundfünfzigtausend hätten reingedurft.
Zum einen werden die aktuellen Leistungen des S04, die späte Anstoßzeit mitten in der Woche, aber wohl hauptsächlich die erhöhten Eintrittspreise der Grund dafür gewesen sein, das etliche blauweiße Sitze frei blieben.
Wieder zehn Euro Aufschlag, zwei Liga-Heimspiele in einer Woche, davon eins ebenfalls mit Aufpreis, da muß auch der „verrückteste“ Fan irgenwann einmal anfangen zu rechnen.
Ich kann jetzt nur von unserem Block schreiben, da kostete die Karte gegen Klopp und Co, 40, gegen Gladbach „Normalpreis“ 30, und gestern wieder 40.
Einhundertzehn Ocken für eine Person, ohne Bratwurst, Kaffee, Bier. Das ganze mal zwei, also mit Partnerin, Patner, ist innerhalb von gut zehn Tagen ja schon fast eine Monatskaltmiete, rechnet man die diversen Genussmittel noch dabei, oder ganz nah dran an meiner Dauerkarte für die geamte Bundesligasaison.
Jetzt sollen ja in den letzten Tagen Eintrittskarten für das gestrige Spiel noch zu Dumpingpreisen an den Fan gebracht worden sein.
Mal schaun was da noch so von herrauszubekommen ist.
Das könnte bei vielen, die richtig „Kohle“ bezaht haben, ganz schön sauer aufstoßen, und mit Recht.
Nicht mit Gewalt versuchen an das Geld anderer Leute zu kommen, so kann man die Fans auch vergraulen, da brauchen die Kicker auf dem Feld garnicht erst ihren Anteil dazu beitragen.
Nur wenn der Fan mit dem Gesamtpaket zufrieden ist, kommt er auch gerne wieder.
Tschüß, bis die Tage
R.A.

Wo sollen solche Eintrittspreise noch hinführen?
Auch in der bundesliga wird nur gegen den Ball getreten. Arenen und (alt) Römische Dekadenz passen offenbar gut zu einander!