Hallo zusammen,

seit gestern ist er wieder im Einsatz, und erstmalig einheitlich für alle Klubs der ersten und zweiten Liga, der Ball. „Torfabrik“ wurde er genannt, und nach knapp neun Minuten durfte er zum ersten Mal in deutschlands Eliteliga die Torlinie überschreiten, besser gesagt überfliegen. WM-Torschützenkönig Thomas Müller vom amtierenden Meister ist der ersten Torschütze der Saison 2010/11.
Ab jetzt soll das Objekt der Begierde, zur Freude der wieder in großen Scharen in die Arenen strömenden Fans, im Netz des Gegners zappeln.
Freuen wir uns also auf die ganzen 4-3 und 5-4’s die da jetzt mit dem neuen Einheitsgerät auf uns zukommen.  
Da ist wohl eher der Wunsch der Vater des Gedanken.  
Wie dem auch sei, irgendwie muss das Ding rein, sollte etwas zählbahres für den S04 beim HSV herausspringen.
Ich habe mir fest vorgenommen, das Spiel in aller Ruhe heute mit meinem ehemaligen Vorstopper anzuschauen, nicht meckern, nicht aufregen, nein, in aller Ruhe zuschauen, was das neue, aber mit Sicherheit noch nicht fertige So4 zum Auftakt zustande bringt. Natürlich werde ich jubeln, wenn die Torfabrik mit ihrer Produktion hinter der gegnerischen Torline beginnt, das ist ja wohl klar. 
Der Jubel darf bei einem Blutdruck von 120/80 und einem Pulsschlag von 49, ruhig kräftig ausfallen.
Zum Ärgern gibt es immer noch die Fernbedienung.

Einen schönen, sonnigen Bundesliga-Auftakt allen, und tschüß, bis die Tage

R.A.

P.S.: Ja was war das denn im Hessenland, am Bornheimer Hang?


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: