Hallo zusammen,

im (Schalker)Westen nichts Neues. Ab und zu mal passabel mitgespielt, klare Torchancen versiebt, und die Abwehr, bis auf Nationalkeeper Manuel Neuer, ein Konstrukt, dagegen wirkt der vielbeschriebene Schweizer Käse eher wie der kleine Bruder der Chinesischen Mauer. Allen voran Christoph Metzelder, der sich mit seiner gestrigen Leistung mit Sicherheit wärmestens für Jogis Nationalmannschaft empfohlen hat.       
Dabei sah es in der ersten halben Stunde in der Name-wechsel-Dich-ständig-Arena in Hamburg garnicht so schlecht aus. Nach kurzen Anlaufschwierigkeiten MUSSTEN! allerdings Edu, und Metzelder mit einem Kopfball die königsblauen in Führung bringen.      
Wie es dann gelaufen wäre, braucht hier nicht mehr diskutiert werden, es war halt nicht, und nach Wiederanpfiff befanden sich die meisten wohl noch in der Pause, und verschliefen das Führungstor der Hamburger.           
Gelb-Rot für Höwedes ein wenig unglücklich wie überflüssig.  

Ok, clever gemacht vom Hamburger, und wir vor dem TV, konnten auch erst in der Wiederholung sehen, das es eine Schwalbe war. 
Umso sehenswerter der Ausgleichstreffer durch Farfan, in Unterzahl. 
Anstatt dann die letzen zehn Minuten konzentriert zur Sache zu gehen, um den verdienten Punkt mit nach hause zu nehmen, kollektiver Tiefschlaf drei Minuten später, und der unrasierte Holländer entschied das Spiel mit seinem zweiten Treffer, bei dem Neuer mit seinen Paraden schlimmeres verhinderte.   
Und Raul? Fand nicht statt. Da fehlte fast jede Bindung zum Spiel.
Da fehlt wohl noch einiges an Spritzigkeit, aber, einer wie er, der die Bälle auch zugespielt bekommen muss, um selbst dann spielen zu können, stand da auf verlorenem Posten.
Da ist keiner, der den Spanier richtig einsetzen kann, damit seine Klasse aufblitzen kann. Oder kann da vielleicht garnichts mehr blitzen?    
Das wird eine spannende Woche in Gelsenkirchen. Wer kommt denn jetzt noch wirklich, wie wird die Abwehr aussehen beim ersten Heimspiel gegen die gestern siegreichen Hannoveraner?  
Die Notlösung mit Matip auf der rechten Seite, und Jones in der Innenverteidigung ,kann ja gestern nur eine situationsgebundene Aktion gewesen sein.
Ganz spannend noch, wie die Fans am Samstag reagieren werden. Blos keine überzogene Reaktionen, ist doch noch nichts passiert.     
Der Auftakt zu diesem ereignisreichen Wochenende findet übrigens auch in Gelsenkirchen statt, im Amphitheater.
Da werden wir mit einem befreundeten Pärchen bei „Runrig“, schottische Folkrock-Band, abfeiern, und am Sonntag findet in der Freizeitanlage am Rande unseres Örtchens das „Selbachparkfest“ statt. Da sind wir mit unserer Schießgruppe vertreten.
Zum Schluß noch ein kleiner Tipp zur Abwicklung von Transfers:
Gehen Sie mal zum Grillen in eine Kleingartenanlage, und schwupp, ein paar Gespräche später, sind Sie Besitzer eines kleinen Idylls, mit Laube,Rasen und Fischteich.
Keine wochenlangen Spekulationen, Dementies, und was nicht sonst alles für ein Zirkus dazu gehört. Zack, und fertig ab.    
Zugegeben, es geht ja dabei auch nicht um Millionen, Euro zumindest, Grashalme käme schon hin.

Schönen Sonntag noch, und tschüß, bis die Tage

R.A.

P.S.: Wenn es ganz schlecht läuft, reichen sich Königsblau und Blau-Weiß-Schwarz bald die Hände


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: