Hallo zusammen,

gestern war das Finale der Eisheiligen. Die „kalte Sophie“ hatte noch einmal ihren großen Auftritt, und man hatte in den letzten Tagen, ja fast Wochen, als ob die kalten Tanten mit einem ganzen Geschwader unterwegs gewesen wären. Jetzt ist aber auch genug, unsereins freut sich ja schon, wenn beim Blick auf das Thermometer, der Zeiger in den zweistelligen Bereich wandert. 
Das hat der Stimmung gestern beim Kinderschützenfest und der Vogelbesichtigung nichts anhaben können. Da wurde die Uniform schon mal zusätzlich mit einer Weste kombiniert, und zu später Stunde spielte sich eh alles im kleinen Saal ab.
Genug Hitze entwickelten die Kids auf der Hüpfburg, die am stärksten in Anspruch genommene Attraktion, und die Stockbrot-Aktion, bei der der komplette Teigvorrat weggebacken wurde.  
Großer Andrang herrschte natürlich auch beim Vogelschießen.  
Die Nachwuchsschützen erwiesen sich als äusserst treffsicher, und setzten dem hölzernen Federdervieh von Beginn an stark zu, sodas sogar eine Feuerpause eingelegt werden musste, damit der Kampf um die Königswürde nicht allzuschnell beendet war.
Der Endkampff war dagegen richtig spannend. „Scheibchenweise“ wurde der Vogel zerlegt, bis Anne-Marie L. mit dem 51. Schuß den Kampf um die Königswürde für sich endschied.Im   
Rahmen der Vogelbesichtigung wurden auch der Vereinsmeister und Gruppensieger geehrt. Vereinsmeister und auch Gewinner des Konrad-Hüneke-Gedächtnispokals wurde unsere amtierende Majestät Karsten Saemann.
Meine bessere Hälfte und meine Wenigkeit taten es unserem S04 gleich, und belegten in unseren Klassen jeweils den zweiten Platz. Man ist ja dran gewöhnt.      
Nur am Rande, und durch SMS immer auf „Ballhöhe“, wurden wir informiert, das auch Werder Bremen im DFB-Pokal Rang zwei belegte.             
Wer heute am späten Nachmittag beim Relegatiosspiel zwischen Augsburg und Nürnberg den zweiten Platz belegt, ist da schon eher ein großer Verlierer. Die Franken mehr als die Schwaben. 
Aber vorher müssen noch die Spuren der letzten Nacht beseitigt werden, und da gehen wir jetzt hin.

Schönen Sonntag allen, und tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: