Hallo zusammen,

Christoph Metzelder zum S04. Da habe ich erst einmal geschluckt. Will Felix Magath seinen Trainerstab erweitern um einen Innenverteidiger-direkt-im-Zentrum-Trainer, oder soll der 29jährige, ehemalige Nationalspieler, wirklich für die Königsblauen in der Bundesliga auflaufen?
Für mich zunächst, als gerade einmal halbwegs einleuchtende Erklärung für den Wechsel, ist die Tatsache, das Metzelder ablösefrei aus Madrid nach Gelsenkirchen welchseln darf. 
Dann kommen auch schon unzählige „Aber“.
Bei allem Respekt vor seiner bisherigen Laufbahn, Verletzungen pflasterten seinen Weg. 
Soll er etwa der Nachfolger von Marcelo Bordon werden? Also wenn die Knochen des Brasilianers einigermaßen halten, ist er für n0ch eine Saison gut, es sei denn, er möchte mit seiner Familie wirklich zurück in seine Heimat. Dem ist ja überhaupt nichts entgegenzusetzen.       
Vielleicht haben ja bei Metzelder, den ich im Rahmen eines Jugendturnier des 1. FC Pelkum, bei dem er Autogramme gab, und ein Trikot seines damaligen Arbeitgeber für die Tombola mitbrachte, interviewen durfte, Medizinbälle, Nordseeluft und die Berge Österreichs eine heilsamere Wirkung, gegenüber der heißen Luft in Spaniens Hauptstadt.
Er war übrigens, seiner Zeit gerade von Preußen Münster zum BvB gewechselt, ein sehr netter Gesprächspartner, und damals schon am Knöchel verletzt, und hatte noch an der 0-4 Heimpleite seiner Farben gegen die Königsblauen zu schlucken. Aber das nur am Rande.        
In einer Art kann man Magath ja verstehen, für die Champions League braucht der S04 noch ein paar gestandene Leute, allerdings sollten die schon fit sein. Sollte „Metze“ das unter Magath und seinem Stab wirklich werden, dann ist er in der Hintermannschaft durchaus zu gebrauchen.                                           
Die Bayern würden ihn für Heute garantiert mit Kusshand nehmen, da ist ja vor dem CL Rückspiel in Lyon im wahrsten Sinne des Wortes Holland in Not. 
Wir schauen uns das an. Vorher geht es aber noch zum Pokalschießen nach Heessen.

Tschüß, bis die Tage

R.A.

P.S.: Mit Christoph M. wäre doch wieder ein deutscher mehr im Kader


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: