Mi 21 Apr 2010
Köln die „Hauptstadt“
von Schrubbi in Blogs
Keine Kommentare
Die Stadt Köln ist eine, nein es ist die Hauptstadt der 2010 IIHF Weltmeisterschaft.
Köln hat die Möglichkeit, sich nach 2001 innerhalb weniger Jahre erneut als Gastgeber der Eishockey – Weltmeisterschaft präsentieren zu können. Die Kölner erhalten damit wiederum die Chance, ihre herausragenden Qualitäten als sympathische und weltoffene Metropole unter Beweis stellen zu können.
Jetzt stellt sich einem „Soester“ natürlich die Frage: Welche besonderen Merkmale bietet die Stadt Köln, die gesamte Region und natürlich die LANXESS arena, dass immer wieder internationale Großveranstaltungen hier stattfinden?
Eine perfekte Halle, ein qualitativ allerhöchsten Ansprüchen gerecht werdendes Veranstaltungsmanagement – das sind die Grundlagen für erfolgreiche internationale Großveranstaltungen. Nach Rücksprache mit meinen Kölner Volunteers kommt dazu, dass Köln mit seinem geradezu euphorischen und dabei zugleich sehr fachkundigen Publikum die Veranstalter gleich welcher Profession begeistert. Köln hat das Publikum und das Drumherum, das Flair einer weltoffenen Großstadt, die auch nach Veranstaltungsende attraktiv ist.
Köln die Sportstadt definiert sich meines Erachtens sowohl über die Angebotsvielfalt der in der Region möglichen und erlebbaren Sportarten, als auch über die Qualität und Menge hochkarätiger nationaler und internationaler Veranstaltungen und ganz besonders auch über die Güte der für Top – Veranstaltungen unverzichtbaren Sportstätteninfrastruktur.
In diesem Kontext nimmt die LANXESS arena eine weithin über die Stadt Köln und das Land NRW wahrnehmbare Leuchtturmfunktion ein.
Ohne die in dieser Halle exzellenten äußeren Rahmenbedingungen und den unermüdlichen Einsatz des Veranstaltungsmanagements und der gesamten Mitarbeiterschaft ( auch Volunteers ) , sowohl bezogen auf die Akquise als auch in der operativen Umsetzung, sind internationale Sportveranstaltungen mit weltweiter Strahlkraft am Standort Köln nicht vorstellbar.
Fazit: Die Kölnerinnen und Kölner sowie die Volunteers sind begeisterungsfähig, gastfreundlich und international aufgestellt. Scheuklappen gibt es da keine. Die Sportwelt, mitsamt den anreisenden Medienvertretern, wird mit ganz offenen Armen empfangen. Sie werden allen Besuchern das Gefühl vermitteln, das sie sich über ihre Anwesenheit freuen und sie sich mit aller Kraft dafür einsetzen, damit die Tage in Köln als unvergessliches Erlebnis stets positiv in Erinnerung behalten werden.
Schöne Woche wünscht
Hans-Jürgen
