Hallo zusammen,

klasse Zusammenspiel, mitreißende Soli, und immer mit Power nach vorne. Nicht das Sie das was falsch verstehen, es ist nicht der gestrige Auftritt des S04 in Hannover gemeint, weit gefehlt, es war das Konzert der Deutschrocker „Epitaph“ im Hoppegarden. Da passte alles zusammen. Rythmus und Zusammenspiel, gut wie schon seit vierzig Jahren, selbst das kleine anfängliche Soundproblem am Mikro bei Gitarrist Cliff Jackson wurde schnell abgestellt. Auch da waren die vier „älteren“ Herren den Schalker klar überlegen. Die konnten gestern garnichts abstellen, und was Manuel Neuer sich da, wie soll ich es bezeichnen, zusammen gestümpert hat, wird wohl sein Geheimnis bleiben. Den „offensiven“ Torwart, als eine Art Libero zu geben, ist ja vom Grundgedanken her nicht schlecht, aber wenn es dann so präsentiert wird, wie gestern von Neuer, ist das maehr als am Thema vorbei, einfach katastrophal. So waren es neben Westermanns echtem, noch zwei, zumindest halbe Schalker Eigentore, die zum verdienten Erfolg der Hannoveraner beitrugen. Solche Aussetzer gab es gestern Abend auf der Bühne des Hoppegarden zum Glück nicht. 
Als die Königsblauen nach der Pause innerhalb von sieben Minuten den Ausgleich schafften, waren wir voller Hoffnung, das jetzt das Spiel zu „unseren“ Gunsten kippt, Pustekuchen. Unverständlich diese Fehler, vor allem im Abwehrverhalten. Keine Ordnung, sodas der Abstiegskandidat noch zu klaren Einschußmöglichkeiten kam, und das Endergebnis für den S04 zu einem richtigen Desaster hätte werden lassen können. War auch so schon schlimm genug.
Ganz ehrlich, und jetzt können mich von mir aus alle Anhäger des FC Schalke 04 verfluchen oder sonst was, ich hatte gehofft, das die Bayern ihr spiel in Leverkusen gewinnen, dann wäre die Meisterschaft endschieden gewesen, der größte Druck von der Mannschaft genommen, die Konzentration ganz auf das Erreichen der Champions League Plätze gebündelt. 
Jetzt geht es weiter; es sind ja nur zwei Punkte, die Bayern haben den Matchball nicht genutzt, irgendwo lassen die auch noch Federn, die haben jetzt erstmal nur das Halbfinale in der CL im Kopf, und soweiter und soweiter. So oder so ähnlich wird in den nächsten Tagen an den Stammtischen, in denFirmen, auf Baustellen, und in den Medien das Thema hochgehalten. Zu unrecht wie ich meine, klar war das auch keine Glanzleistung die die Bayern da in Leverkusen abgeliefert haben, aber diesen einen Punkt haben sie mitgenommen, und der hätte selbst bei einem Erfolg des S04 weiter die Tabellenführung bedeutet.
Felix Magath und seine Truppe sollten sich jetzt in erster Linie darum kümmern, die Kandidaten für den zweiten Platz in Schach zu halten, das sollte in den nächsten Wochen oberste Priorietät haben. Einer hat es in Mainz schon selbst gemacht.
Die Schale wird auch in diesem Jahr nicht über Gelsenkirchen leuchten, dafür tat das gestern die die eisgraue Haarpracht von Cliff Jackson im Scheinwerferlicht der Bühne. Eindeutig, nach dieser Leistung war Epitaph gestern die klare Nummer eins, auch klar, nach der Leistung bleibt Manuel Neuer die Nummer zwei, im deutschen Tor.

schönen Sonntag noch, tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: