Di 16 Mrz 2010
Noch fast alles offen
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
2 Kommentare
Hallo zusammen,
ein heißes Bundesligawochenende liegt hinter uns, und schon ruft wieder Europa auf dem Bildschirm. Mal ganz ehrlich, man muss ja nicht alles anschauen. In unseren Diskussionsrunden kommen wir auch noch nicht so richtig weiter, obwohl da zwei Entscheidungen schon gefallen sind, für die anderen. Deine Schalker werden sowieso nie Meister, das machen die Bayern. Aus der anderen Ecke dann wieder, ist doch egal wer Meister wird, Hauptsache nicht die Bayern. Ja was denn nun? Ein Startplatz auf europäischer Ebene ist ja für Königsblau mehr als greifbar nahe. Ob es der Dienstag/Mittwoch, oder der Donnerstag-Wettbewerb wird, entscheiden die Schalker ganz alleine, oder besser gesagt, können es ganz alleine entscheiden.
Jetzt glauben Sie nicht das ich abhebe, oder zu heiß gebadet habe, aber es ist lediglich eine Feststellung, der man nicht widersprechen kann: gewinnen die Schalker die nächsten acht Spiele, ist die Schale am Ende der Saison in Gelsenkirchen, so einfach ist das Ausrufezeichen Anführungsstriche oben. Zurück in die Funkhäuser.
Von allen Rechenbeispielen, ist das die einfachste Variante, welche die meisten aus der Gesprächsrunde allerdings eher aus dem Reich der Fabeln zuordnen. Aber sie ist richtig.
Im Keller sind sich da schon eher alle einig. Hertha darf in der nächsten Spielzeit gegen Union Berlin antreten. Nach den Vorfällen vom vergangenen Wochenende im Olympiastadion, muß für diese Partie sogar der Verteidigungsminister Kameraden aus Afghanistan zurückbeordern, damit dann da halbwegs Ruhe ist. So ein paar Hundertschaften Polizei wird da nicht reichen. Von den Ordnern ganz zu schweigen. Traurig genug, das so etwas wieder Alarmstufe Rot auslöst.
So ganz von der Hand zuweisen ist auch die These nicht, das die Gladbacher noch einmal schwer in Bedrängnis kommen. Wenn die so weitermachen, und alles noch locker sehen, könnte es den „Fohlen“ so gehen wie den Nürnbergern vor ein paar Jahren, die auch vermeintlich gesichert da standen, und dann eine Pleite nach der anderen kassierten, und am Ende ein Tor zum Klassenerhalt fehlte.
Aber im Rheinland ist noch immer alles gut gegangen.Und sind wir jetzt schlauer geworden? Nein, aber wir haben mal darüber geredet, bzw geschrieben.
Tschüß, bis die Tage
R.A.

Es frißt an mir der Fußball-Neid
auf Sie mein lieber Aschmoneit.
04 gewinnt und bleibt so oben,
Arminia kann ich gar nicht loben!
Auf Schalke macht man dicke Kasse,
in Bielefeld fehlt es an Masse.
Ja, die nächsten Spiele entscheiden vieles. Ich bin so gespannt und hoffe natürlich auch, dass Schalke den Bayern die Punkte abnimmt und am Ende oben steht.
Aber jetzt muss man von Spiel zu Spiel sehen und weiter die Daumen drücken! Schalke hat es ja selbst in der Hand – da hat Herr Aschmoneit recht.
Am nächsten Spieltag drücke ich auf jeden Fall Leverkusen die Daumen…gegen den BVB sollte doch ein Sieg möglich sein, oder??