Hallo zusammen,

das war doch richtig schön entspannend gestern, für jemanden der weder mit den Roten, noch mit den Weissen etwas zu tun hatte. ManU, so werden die auf der Insel ja garnicht genannt, hat uns Mikrooberakrobat Marcel Reif beigebracht, nur United; hat halt nach dem frühen Tor von Rooney, als sich die Bayernabwehr wohl noch in der Aufwärmphase befand, schlicht und einfach vergessen, den Sack in der ersten Hälfte zuzumachen; und dann kommt am Ende halt so etwas heraus. Und ehrlich gesagt, da hat der deutsche Rekordmeister in der Endabrechnung dieser Partie noch verdient gewonnen. 
Heute gehts ja schon wieder weiter mit Sofaentspannungsfußball auf höchster Ebene. Bei Arsenal gegen Barca, nennt man die denn auch wirklich so? Marcel hat ja heute wohl dienstfrei, und ich ahne fürchterliches, den von weiß-nix brauche ich erst garnicht fragen, der weiß nur hundertprozentig ob die Festspiele in Oberammergau alle vier, zehn, zwanzig oder Hundert Jahre stattfinden. Das hätte ich sogar gewußt, Antwort B ist natürlich richtig.
Aber zurück zur Königsklasse. Da steht mit Inter gegen Moskau auch noch ein heisses Rennen an. Favorit für den Sofaabend ist aber eindeutig die Part(y)ie mit den Londonern und den Katalanen.                      
Wärenddessen wird in Gelsenkirchen mit Hochdruck der Rasen gebügelt für Samstag. Wie gesagt, erst für Samstag, bis dahin regieren noch die leisen, entspannenden Töne.

Tschüß, bis die Tage

R.A.

P.S.: Entspannung wäre wohl auch langsam mal in Ostwestfalen angesagt. Die Alm brodelt ja wie zu Ätnas besten Zeiten.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: