Sa 16 Jan 2010
Tauwetter
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
so langsam schmilzt die weiße Pracht. Die Gehwege und Parkplätze, sofern sie befestigt sind, werden wieder benutzbar. Da sind wir auch schon beim springenden Punkt. Parkplätze, und zwar die rund um den Hightec-Tempel Arena in Gelsenkirchen, bestehen ja grösstenteils aus Schotter, Wiese, und wenig Asphalt. Jetzt soll es morgen eventuell auch noch regnen. Als jemand, der die Verhältnisse ausserhalb des grünen Rasen auch nicht erst seit gestern kennt, ahnt schon, was da auf uns zukommen wird. Da die Temperaturen sich allmählich über den Gefrierpunkt quälen, ist das für morgen weniger eine Frage der Oberbekleidung, denn der des Schuhwerkes. Fest wird es schon sein, das ist klar, aber Stiefel scheiden für mich aus. Ich habe keine mehr in der passenden Größe.
Das andere wetterfeste Schuhwerk muß aber auch nicht schon beim Anmarsch auf die Arena mit Matsch übersät werden.
Also taktisch parken? Weit nach vorne fahren, da wo die halbwegs befestigten Wege anfangen? Das hat dann zur Folge, das wenn man nach Spielschluß, also nach dem Abpfiff, die Spielstätte verlässt, mindestens noch eine gute Stunde im Auto auf dem Parkplatz verbringen darf, bevor es dann zügig heimwärts geht.
Eine Alternative ist das vorzeitige Verlassen der Arena, was zur Folge haben kann, das man schon einmal ein Tor in der Schlußminute oder Nachspielzeit verpasst. Ich weiß wovon ich rede.
Das sind schon vor dem Anpfiff alles Dinge, die zu beachten sind. Fußball gucken ist nicht so einfach wie man vieleicht meint, schon garnicht auf Schalke. Und dann noch die nicht vorhersehbaren Dinge, wie jetzt das Loch im Dach. Auch das wirft Fragen auf.
Mein Schwiegersohn in spe(Sitzplatz im Oberrang), fragte mich sorgenvoll, ob er denn am Sonntag , wenn es denn regnen sollte, einen nassen hi….n bekommen würde. Entwarnung, das Loch ist Richtung Nordkurve, stellt also für den Bereich, wo die Sitzplatzabteilung von „Attacke“ dem Spiel beiwohnt, keine Gefahr da.
Auch wenn Tauwetter ist, tagsüber zumindest, hat das Sitzkissen noch keine Pause, dafür sind die Kunststoffsitze noch zu kalt, fangen bei einem guten Spiel aber auch schnell zu glühen an.
Die Bayern sind auch erst einmal erlöst. Für ein paar Stunden Tabellenführer. Langsam normalisiert sich das Leben an der Säbener Sraße.
Schönes Rückrundenstartwochenende
Tschüß, bis die Tage
R.A.

Die Sorge um den Parkplatz ist
genau die, die ein FAN vermißt.
Im Warmen kümmert ´s ihn nicht viel,
sieht im TV er ´s Fußballspiel.
Die Schuhe bleiben ohne Matsch.
Ein Weichei?? Nein, das wäre Quatsch!