Hallo zusammen,

wenn nichts mehr geht, und es eng wird, dann muss in Europa wieder einmal der FC Bayern die deutsche (Fußball)fahne hochhalten. In beeindruckender Weise haben sie gestern Abend Juventus Turin eine Etage tiefer geschickt, in die Europa League. Das muss man neidlos anerkennen, das war eine klasse Vorstellung. Herrausragend war dabei aus meiner Sicht die One-Man-Show von Keeper Hans-Jörg Butt. Wie der beim Stande von 0-1, und damit das Aus unmittelbar vor dem Auge, Italiens Nationaltorhüter Buffon vom Elfmeterpunkt aus verladen hat, und sein Team damit wieder zurück ins Spiel brachte, war einfach; ja was war es denn? Abgebrüht, abgezockt, genial, cool? Ich glaube alles zusammen. Einfach klasse.                          
Dem deutschen Rekordmeister in das Achtelfinale zu folgen, verpasste der amtierende Meister aus Wolfsburg in fast ebenso beeindruckender Weise. So grün wie die Vereinsfarben der Niedersachsen sind, genauso grün sind sie auf europäischer Bühne noch hinter den Ohren. Ohne Fünfzehn! trat ManU in der Wolfsburger Arena an, aber mit dem fünfunddreißigjährigen Michael Owen, und der machte den Unterschied. wie sagen wir immer in der Fußballersprache, die kamen viermal über die Mittellinie, und mache drei Tore. Nicht das die Wolfsburger schlecht gespielt hatten, nein, phasenweise sogar richtig gut, aber halt nur bis ca. acht Meter vor dem englischen Tor. Ab da fehlte die Präzision, manchmal aus das Glück, und so kam sie halt zum tragen, die Grünschnäbeligkeit eines Champions League Neulings. Allein im ersten Durchgang hätte die Veh-Truppe das Achtelfinale perfekt machen können, wenn nicht sogar müssen. Jetzt geht es in der EL weiter, in bester Gesellschaft mit dem FC Liverpool, Juventus Turin, Olympic Marseille, um nur ein paar der Protagonisten zu nennen, da kommen ja heute abend noch die restlichen dazu. Der VfB Stuttgart muss es nicht unbedingt sein.                               
Wo wir gerade bei Wolfsburg sind, da soll getauscht werden? Zumindest hört man davon. Benni Höwedes, ein Schalker aus den eigenen Reihen, soll die Farben mit Schäfer wechseln. Letztgenannter ist wohl so eine Art Lieblingsschüler Magaths aus dessen Zeit bei den Niedersachsen, und dazu noch Linksfuss, den der Schalker Chefcoach ja schon seit Wochen händeringend sucht. Ob das so gut ist, ich weiß nicht. Irgendwie ist mir, bei all der Euphorie, und trotz des Tabellenstandes, nicht so ganz wohl in der Magengegend, wenn ich da so weiterdenke. Demnächst der S04 ohne Neuer, Rafinha, Höwedes, Asamoah, Kuranyi, wäre schon komisch, aber da ist ja schon ein neuer 17jähriger im Anflug. The Show must go on!

Tschüß, bis die Tage

R.A.

P.S.: Ist doch egal ob in München oder Turin, Hauptsache weg.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: