Do 5 Nov 2009
Remis wäre gut
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
2 Kommentare
Hallo zusammen,
gestern fand auf dem Schiessstand des Schützenverein Süden 1888 das Schießen um den Erwin-Henschelowski-Pokal statt. An diesem Wettbewerb nehmen die Abteilungsleiter und ihre Stellvertreter bzw. Vorstandmitglieder teil, und natürlich auch der Vorstand unseres Stadtverbandes. Ich war mit unserem Stadtverbandschef, bekennender FC Bayern-Fan, aber ansonsten sehr nett und schon in Ordnung, gemeinsam in einem Durchgang auf dem Schießstand. Die Anspannung bei ihm lag aber mehr auf den kommenden Samstag, wenn der FC Schalke 04 auf „seine“ Bayern trifft. In der Endabrechnung fanden wir uns mit gleicher Ringzahl auf einem gemeinsamen gesicherten Mittelfeldplatz wieder, was den Stadtverbandsschiesswart dann bei der Siegerehrung zu dem Satz hinreissen ließ:“ Rainer, jetzt ist es bei uns beiden Unentschieden ausgegangen, mit dem Punkt wäre ich am Samstag auch schon zufrieden“. Man höre und staune, den Bayern reicht ein Punkt Zuhause gegen den S04. Wenn das der Luis gehört hätte. Jetzt ist der Marco nicht repräsentativ für den FC Bayern, aber ist im Allgemeinen nicht ein wenig Fracksausen an der Säbener Strasse zu spüren. Nicht weil jetzt der S04 der nächste Gegner ist, nein, so allgemein. Natürlich dufte die Äusserung nicht fehlen, das wenn die Bayern in der Champions League schlecht gespielt haben, sich der nächste Gegner immer warm anziehen musste. Strohhalmklammern auf bayerisch? In der letzten Saison musste Jürgen Klinsmann nach der Heimpleite gegen Schalke gehen, und der hatte in der Liga und CL zu dem Zeitpunkt mehr Punkte gesammelt als der van G. aktuell.
Auch die Meinung von Uli Hoeneß, das die Bayern bis Weihnachten auf Platz eins stehen, teilte unser Schiessboss nicht, ich allerdings auch nicht.
Sieger beim Pokalschiessen wurde übrigens Peter Vahinger von den Sportschützen Lohauserholz mit 98 von 100 möglichen Ringen, bei umgedrehter Scheibe. Es musste also auf einen weissen Karton geschossen werden, ohne große Orientierungshilfe.
Apropos Orientierung, findet der VfB Stuttgart doch noch die richtige Spur in der CL? Die beiden Vertreter aus dem Süden sollten vielleicht mal im Norden beim amtierenden Meister nachfragen, wie man in der Spur bleibt. Die Wolfsburger sind es jedenfalls.
Tschüß, bis die Tage
R.A.

Nein, das könnte Ihnen so passen, Herr Aschmoneit, das Fußballspiel wird doch nicht ausgeschossen!
Aber als Jäger weiss ich, dass auch der Gejagte eine reelle chance hat. Wer also jagt hier wen?
Ich denke mal, Schalke hat eine gute Chance, bei den Bayern nicht zu verlieren. Ob sogar ein Sieg draus wird, da lasse ich mich gerne überraschen. Aber ein Remis ist alle Male drin. Und wie sagte doch ein Kollege, der Bayern-Fan ist: Wenn Bayern gegen Schalke verlieren sollte, hätte das wenigstens ein Gutes: Der Trainer wäre weg! (Ohne weiteren Kommentar ;-))