Do 29 Okt 2009
Überwintern im Cup
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
1 Kommentar
Hallo zusammen,
ich wollte mich ja gestern noch nicht zum Abschneiden unseres Revierrivalen im DFB-Pokal äusseren, stand ja die eigene Aufgabe bei 1860 München noch an, und da hätte es die königsblauen ja auch erwischen können. Nur ist da an der Münchener Arena keine „Bremer Brücke“ von der man unangenehm herabstürzen kann, sondern allenfalls noch Schotterwege, die zum Stolpern verleiten, aber die waren gestern kein Hindernis für die Magath-Truppe. Schwarz-Gelb kann ja auch nicht immer gewinnen, reicht ja schon, das unsere neue Bundesregierung als Gewinnerin in diesen Farben herumläuft. Bei dem Lauf augenblicklich, gönne ich den Jungs am Sonntag auch nch ein wenig Losglück, mit einem machbaren Gegner. Ja ja, ich weiß, wer den Pokal haben will, muß schließlich alle aus dem Weg räumen. Im Februar, wenn das Viertelfinale gespielt wird, sind die Aussichten auf Schneefall ja gar nicht so übel, aber das würde dem S04 nicht viel nutzen, für den Fall, das der FC Bayern zugelost wird. Die Arena hat ein Dach, Anfahrtwege könnten auch geräumt werden, und Umzug ins Parkstadion unmöglich. Da hatte es die Bielefelder Arminia seiner Zeit ja leichter, nicht war? Aber mal im Ernst, das tat gut gestern, und es wurde auch nicht mit Massel oder sonst was gewonnen, nein Schalke war einfach besser. Eins hätte ich gerne noch aufgeklärt, warum wurde der Treffer vor der Pause nicht gegeben? Einzige Erklärung für mich ist, das der Linienmann den Abwehrspieler der 60er, den Schalker Angreifer und den Torwart der Löwen, auf Grund seines Blickwinkels, alle auf einer Linie gesehen hat, und somit der Auffassung war, das der Schalker dem Keeper beim Schuss die Sicht genommen hat. Es ist ja noch einmal gutgegangen, zum Glück…!
Jetzt nicht auf den kleinen Lorbeerchen ausruhen, volle Konzentration auf Samstag 18.30 Uhr. Da kommt der Klassenprimus aus Leverkusen. Bis dahin.
Tschüß, bis die Tage
R.A.

Schön,wenn man noch Mitleid mit schwarz/gelb empfinden kann.. egal wo, ob in Dortmund (darf man eigentlich ja nicht sagen) oder in Berlin.
Bei Arminia sind die Farben blau/weiß und schwarz
und dass sehe ich , nämlich schwarz, dass die im nächsten Jahr in der Arena spielen, es sei denn,
Schalke steigt ab. Aber die Angst der Spieler dort lässt sie kämpfen, kämpfen kämpfen. Echte Magathisten eben. wird auch der Klassenprimus erfahren.