Hallo zusammen,

ich sage es ja immer wieder, noch ist der 31.8.
0.00 Uhr, Ende der Transferperiode, nicht vorbei, aber das von der Insel jetzt eine „feindliche Übernahme“ in Angriff genommen werden soll, überrascht mich doch ein wenig. Manchester United mit ihrem Dauer-XXl-Kaugummi kauenden Manager Sir Alex Ferguson strecken ihre Fühler nach Manuel Neuer aus! Deren Stammkeeper Edwin van der Saar fällt mit Handverletzung noch zwei Monate aus, würde also in der Champions-League nicht zur Verfügung stehen. Geld für so einen Wechsel ist da in Old Trafford wohl noch ausreichend vorhanden, schließlich sind ja auch ein paar Pfund durch den Ronaldo-Transfer geflossen. Aber wie soll das denn vonstatten gehen? Erst wird den Bayern klipp und klar erklärt, das da nichts geht, dann sitzt Neuer, nachdem er wegen Rückenproblemen nicht am Training teilnehmen konnte, mit seiner Freundin zufällig ein paar Tische entfernt in einem Biergarten Münchens, in Ansprechnähe von FCB-Manager Ulli Hoeneß, und jetzt auch noch die Attacke aus England.

Jetzt gehört Manuel Neuer nun einmal zu den blau-weißen Akteuren, um die in Zukunft die neue Schalker Generation entstehen soll, gleichzeitig ist er auch einer der wenigen im Kader, die angesichts der prekären finanziellen Situation beim S04 noch für einen warmen (Geld)Regen sorgen können. Angeblich zwanzig Millionen Euro wäre ManU bereit für den Schalker Nationalkeeper zu zahlen, in englischen Medien soll sogar von dreißig Mio die Rede sein, Euro wohl gemerkt, nicht Pfund.

Jetzt ist guter Rat teuer, im wahrsten Sinne des Wortes. Soll ein gutes Stück königsblaues Tafelsilber veräussert werden, um doch noch früher an den ein oder anderen so dringend von Felix Magath für seinen „Masterplan“ benötigten Spieler zu kommen, oder gibt es, wenn die offizielle Anfrage seitens ManU wirklich kommen sollte, auch hier ein unmissverständliches „No“ über den Kanal. Das Ding ist noch nicht durch, hüben wie drüben. Sehen wir es mal wie in einem Fußballspiel, dann läuft jetzt ungefähr die 76. Spielminute, und was in der Schlußphase alles noch so passieren kann, hat jeder Fußballanhäger schon einmal erlebt. Da war ManU den Bayern im Champions-League Finale auch ein Stück voraus, mit den beiden Toren kurz vor dem Abpfiff. Und noch eins, alt und abgedroschen, doch ab und zu kann man es noch einmal hervorholen; bei Geld hört bekanntlich die Freundschaft auf, und wer es hat, regiert immer noch die (Fußball)Welt.

Wollen wir unsere National-Kicker nicht vergessen, wie gehabt, Pflichtsieg, Tabellenführung behalten, vieles noch verbesserungswürdig. Hauptsache alle kommen wieder gesund und ohne Blessuren nach Hause und freuen sich auf die nächsten Aufgaben.

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: