Hallo zusammen,

die Fahnen sind eingerollt, die Halle gefegt und die Rechnungen bezahlt. Das diesjährige Schützenfest ist gelaufen. Mit Karsten Seamann und seiner Partnerin Silke Wick haben wir ein neues, würdiges Königspaar gefunden. Neuer Kaiser wurde unser Oberst Walter Osthaus. Beim Kaiserschießen gelang mir, nehmen wir mal einen Begriff aus der Fußballersprache, kurz vor dem Abpfiff leider nur ein Pfostenschuss, naja, in fünf Jahre gibt es wieder ein Kaiserschiessen. Das Wetter spielte mit, auch wenn es am Sonntag manchmal dem ein odere anderen etwas zu heiß war, das hat man auch am Wasserumsatz gemerkt. Meine bessere Hälfte und ich durften nach dem Königsschuss wieder etwas Neuser erleben. Unser Schützenbruber Wilfried Bruch, seines Zeichens auch Königsoffizier unseres Vereins, war im Endkampf um die Königswürde, und wurde somit mit seiner Frau Ulla vom neuen Königspaar in den Hofstaat berufen. Als „Aushilfe“ durften wir zwei nun einspringen. Es war eine sehr interessante Erfahrung, Schützenfest einmal ganz anders, und es geht weiter. Am Sonntag gratulieren wir mit einer Abordnug den neuen Majestäten in Lohauserholz, und in der darauffolgenden Woche geht es zum Adlerschießen in die Bocksheide mit Königspaar und Gefolge.
Auf Schalke kehrt Felix schon mächtig mit dem eisernen Besen, das ist gut so, aber er muss den goldenen Mittelweg finden, Schalke ist sensibel, und wenn die Sehne erst einmal überspannt ist, macht eine Reparatur wenig Sinn. Der Juli auf den Schalker Feld wird wie das Wetter; Sturm, Regen, aber es wird auch viel Sonne geben, warme Sonne. Ab August sollte es dann bitte nicht mehr so wechselhaft sein.

Tschüß0, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: