Hallo zusammen,

jetzt ist ja turbulente Sommerpause, die Vorbereitungen für unser Schützenfest vom 3. – 6. Juli sind im vollen Gange, und es werden die neuesten Nachrichten aus der Fußball Szene natürlich verfolgt und diskutiert. Genau wie mein Kumpel und Sitznachbar in der Arena der Hoffnungsvollen und ich gestern Nachmittag. S04 ist da das Hauptthema. Wie wir mit den angeblich fünf Millionen Euro für neue Spieler etwas bahnbrechendes für die kommende Saison auf die Beine stellen sollen, war uns beiden schleierhaft. Wie sagte mein Kumpel treffend, das geht ja alleine schon an Gebühren für die Herren Berater als Spesen drauf. Nun konnten wir beide ja nicht ahnen, das unser beider Freund Orlando Engelmann äh, -laar, eventuell verkauft werden soll. Dann aber hurtig bitte. Ist ja auch noch nicht in trockenen Tüchern. Ganz speziell haben wir uns dann der Spezie Manuel Neuer gewidmet. Einig waren wir uns sofort, das der Schalker Junge auch in der nächsten Spielzeit bei uns im Kasten zu stehen hat, ohne Wenn und Aber. Dann aber kamen zwei verschiedene Varianten ins Spiel, und die von meinem Kumpel ist jetzt die von uns favorisierte. Manuel Neuer ist ja nicht nur ein klassischer Torhüter, sondern kann mit dem Ball am Fuß auch noch umgehen, und das Spiel mit seinen weiten Abwürfen auch noch schnell machen. Also, wo würde er hinpassen? Richtig, nach England in die Premier League. Der gute, alte Edwin van der Saar von Manchester United steht da ja nun auch schon gefühlte hundertfünfzig Jahre zwischen den Pfosten in Old Trafford, und jünger wird er ja nunmal auch nicht. Das wäre die eine Option. Die andere Spur führt nach London, zum Abramowitsch-Club FC Chelsea. Da ist der Mann mit dem Turban auch schon seit geraumer Zeit Herrscher im Gebälk an der Themse. Es weiß ja niemand wie lange Petr Cech mit seinem Kopfschutz noch auf Toreverhinderung bei Ballack und Co tätig sein wird. Auch da spielt der Faktor Zeit klar zu Gunsten von Neuer. Jetzt bleibt also abzuwägen, wohin wir den Manuel transferieren. Für ManU spricht, das der Edwin mittlerweile auch schon 37 Jahre jung ist, da könnte eher was zu machen sein, Chelsea wäre als Einstieg für Neuer vielleicht etwas einfacher, denn die spielen auch in Blau, die Farbe kennt er ja, da bräuchte er sich in den ersten Wochen auf der Insel nur um den Links-Verkehr auf den Straßen kümmern. Alles nicht so einfach mit all den Themen in der Sommerpause. Aber die Sache haben wir erst einmal gelöst.

Tschüß, bis die Tage

R.A.


Über die Autorin/den Autor:  Rainer Aschmoneit schreibt unseren Schalke-Fan-Blog. Der leidenschaftliche Schalke-Fan aus Hamm kommentiert die großen und kleinen Geschichten rund um den S04 mit viel Witz und Selbstironie. Alle Beiträge der Autorin/des Autors: