Di 23 Jun 2009
Auf zu neuen Ufern
von Rainer Aschmoneit in Lesertagebuch
Keine Kommentare
Hallo zusammen,
jetzt ist er also da, der Hoffnungsträger der großen königsblauen Anhängerschar, Felix Magath. Angekommen ist er aber noch lange nicht. Das wird noch ein harter, steiniger Weg, wie er auf den Bergehalden in und um Gelsenkirchen zu finden ist, bis er endgültig die Herzen der Schalker erobert hat. Genügend Kredit hat er, der Meistermacher des VfL Wolfsburg, denn keinem anderen Trainer wurde in der Vergangenheit so deutlich die Fähigkeit zugesprochen, aus dem momentan an der Emscher dümpelnden Kutter S04, wieder einen stolzen Ozeanriesen zu machen, der ständig von seinem Heimathafen aus die europäischen Meere bereist. Wie wir nun alle aus der Vergangenheit wissen, ist so ein Kredit auch schnell aufgebraucht, besonders bei uns Fans. Felix Magath hat eine klare Ansage gemacht, das er nicht umsonst für vier Jahre beim FC Schalke 04 unterschrieben hat, es braucht halt seine Zeit, um den Verein, so wie er sagt, umzustrukturieren. Alle müssen da Geduld mitbringen, auch, oder besser, gerade wir Fans. Wenn ich ehrlich bin, hatte ich auch schon lange nicht mehr dieses Gefühl, wie jetzt, das es mit Felix Magath möglich ist, zu neuen Ufern aufzubrechen. Wenn er es nicht schafft, wieder eine klare, ehrliche Linie beim S04 herreinzubringen, dann nützt auch kein Jose Morinho, Guus Hiddink oder wie die anderen sogenannten Startrainer alle heißen, nichts auf dem Schalker Feld. Das soll jetzt nicht heißen, das nach F.M. die blau-weiße Fußballwelt zusammen bricht, aber es könnte dann aus dem Kutter ein Flußfloß werden.
Unsere U21 im Halbfinale, jetzt müssen die Jungs von Horst Hrubesch aber noch eine Schüppe drauflegen, soll das angestrebte Ziel, der Titelgewinn, erreicht werden.
Zur Abwechselung haben wir heute Abend wieder eine Probe für den Dorfabend vor unserem Schützenfest. Mal etwas ganz anderesn nichts mit Fußball, macht aber genauso viel Spass.
Tschüß, bis die Tage
R.A.
P.S.: Man könnte ja rein theoretisch auch ungeschlagen aus der Bundesliga absteigen, mit 34 Remis und damit 34 Punkten könnte es knapp werden, für die Arminia hätte es allerdings in der vergangenen Saison gereicht.
